Menue-Button
nav

TOP-THEMEN




LAUFENDE FACHDEBATTEN

AKTUELLE DEBATTENBEITRÄGE

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Christina Bellmann
Referentin in der Stabstelle Digitalisierung
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)

Christina Bellmann - Referentin in der Stabstelle Digitalisierung beim Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV)
Weiterbildung | KI

Digitale Lernformate als zentraler Hebel für mehr ■ ■ ■

Wie die Volkshochschulen dafür aufgestellt sind

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Christina Bellmann
Referentin in der Stabstelle Digitalisierung
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)

WERBUNG

EMPFEHLUNGEN FÜR ENTSCHEIDER

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alexander Matheus
Senior Expert
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Alexander Matheus - Senior Expert Smarte Technologien/Smart Technologies - Informationssicherheit/Information Security, VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Smart Home | Wohnen

Über die neusten Trends auf dem Smart-Home-Markt

Und wie Verbraucher sich am besten informieren können

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alexander Matheus
Senior Expert
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Nastassja Hofmann
Referentin für Digitale Transformation
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Nastassja Hofmann - Referentin für Digitale Transformation, Bitkom
Smart Home | Wohnen

KI als Wachstumstreiber für das Smart Home

Und andere Trends beim smarten Zuhause

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Nastassja Hofmann
Referentin für Digitale Transformation
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Marko Köhler
Landrat
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Marko Köhler - Landrat, Landkreis Potsdam-Mittelmark
Smart Community | Digitalisierung

Eine App für die Mobilität im Landkreis ■ ■ ■

Wie die Modellregion in Brandenburg in der Transformation steht

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Marko Köhler
Landrat
Landkreis Potsdam-Mittelmark

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Christian Schulze Pellengahr
Landrat
Kreis Coesfeld

Dr. Christian Schulze Pellengahr - Landrat, Kreis Coesfeld
Smart Community | Digitalisierung

Über ein preisgekröntes Mobilitäts-Projekt im ■ ■ ■

Und andere innovative Digitalisierungsvorhaben

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Christian Schulze Pellengahr
Landrat
Kreis Coesfeld

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Heiko Blume
Landrat
Landkreis Uelzen

Dr. Heiko Blume - Landrat, Landkreis Uelzen
Smart Community | Digitalisierung

Ein Open Kreishaus für den Landkreis Uelzen

Und welche Schritte der niedersächsische Landkreis in der ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Heiko Blume
Landrat
Landkreis Uelzen

WEITERE DEBATTENBEITRÄGE

AKTUELLE DOKUMENTATIONEN

ICON DOKUMENTATION

DOKUMENTATION DER FACHDEBATTE

Die Landwirtschaft als Vorreiter bei der Digitalisierung

Wie KI und digitale Tools die Betriebe effizienter und nachhaltiger machen

Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.




JETZT HERUNTERLADEN

ÜBER UNS

Meinungsbarometer.info ist die Plattform für Fachdebatten in der digitalen Welt. Unsere Fachdebatten vernetzen Meinungen, Wissen & Köpfe und richten sich an Entscheider auf allen Fach- und Führungsebenen. Unsere Fachdebatten vereinen die hellsten Köpfe, die sich in herausragender Weise mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.

überparteilich, branchenübergreifend, interdisziplinär

Unsere Fachdebatten fördern Wissensaustausch, Meinungsbildung sowie Entscheidungsfindung in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. Sie stehen für neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit unseren Fachdebatten wollen wir den respektvollen Austausch von Argumenten auf Augenhöhe ermöglichen - faktenbasiert, in gegenseitiger Wertschätzung und ohne Ausklammerung kontroverser Meinungen.

kompetent, konstruktiv, reichweitenstark

Bei uns debattieren Spitzenpolitiker aus ganz Europa, Führungskräfte der Wirtschaft, namhafte Wissenschaftler, Top-Entscheider der Medienbranche, Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen sowie internationale und nationale Fachjournalisten. Wir haben bereits mehr als 600 Fachdebatten mit über 20 Millionen Teilnahmen online abgewickelt.

nachhaltig und budgetschonend

Mit unseren Fachdebatten setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere Fachdebatten schonen nicht nur Umwelt und Klima, sondern auch das eigene Budget. Sie helfen, aufwendige Veranstaltungen und überflüssige Geschäftsreisen zu reduzieren – und trotzdem die angestrebten Kommunikationsziele zu erreichen.

mehr als nur ein Tweet

Unsere Fachdebatten sind mehr als nur ein flüchtiger Tweet, ein oberflächlicher Post oder ein eifriger Klick auf den Gefällt-mir-Button. Im Zeitalter von X (ehemals Twitter), Facebook & Co. und der zunehmenden Verkürzung, Verkümmerung und Verrohung von Sprache wollen wir ein Zeichen setzen für die Entwicklung einer neuen Debattenkultur im Internet. Wir wollen das gesamte Potential von Sprache nutzen, verständlich und respektvoll miteinander zu kommunizieren.