Menue-Button

DEBATTENBEITRÄGE

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Alexander Herzog
Generalsekretär
PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs

Mag. Alexander Herzog - Generalsekretär, PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Pharma | Wirtschaft

Es geht um eine planbare Zukunft für die ■ ■ ■

Warum Standortpolitik integriert gedacht und gelebt werden ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Alexander Herzog
Generalsekretär
PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Hubertus Cranz
Hauptgeschäftsführer
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH)

Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH)
Pharma | Wirtschaft

Verband fordert auskömmliche Preise für Arzneimittel

Wie die hiesige Pharmabranche gestärkt werden kann

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Hubertus Cranz
Hauptgeschäftsführer
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH)

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Armand Zorn
MdB, Mitglied im Ausschuss für Digitales
SPD-Bundestagsfraktion

Armand Zorn - MdB, SPD-Fraktion, Mitglied im Ausschuss für Digitales, Beirat Marktwächter Digitale Welt
EU | Regulierung

Der europäische AI Act als internationaler Goldstandard

Warum Regulierung von KI-Anwendungnen unabdingbar ist

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Armand Zorn
MdB, Mitglied im Ausschuss für Digitales
SPD-Bundestagsfraktion

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Elke Salzmann
Referentin Ressourcenschutz, Team Mobilität und Reisen
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)

Elke Salzmann - Referentin Ressourcenschutz, Team Mobilität und Reisen beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
EU | Regeln

Verbraucherschützerin fordert Verlängerung der ■ ■ ■

Wie Recht auf Reparatur ausgestaltet werden sollte

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Elke Salzmann
Referentin Ressourcenschutz, Team Mobilität und Reisen
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Reinhard Hild
Geschäftsführer
MDR Media GmbH

Reinhard Hild, Geschäftsführer MDR Media GmbH
Audiomarkt | Werbewirtschaft

Audionutzung ist in Deutschland unvermindert hoch

Stimme als auditives Marketinginstrument

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Reinhard Hild
Geschäftsführer
MDR Media GmbH

WERBUNG

THEMENSPEZIALS

UNSERE BESONDEREN EMPFEHLUNGEN FÜR ENTSCHEIDER

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Franz J. Grömping
Geschäftsführer
Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V. (AGEV)

Franz J. Grömping - Geschäftsführer, Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V. (AGEV)
EU | Regeln

Verband fordert Mehrwertsteuersatz „0“ für Reparaturen

Wie mehr Reparaturfreundlichkeit die Nachhaltigkeit stärken kann

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Franz J. Grömping
Geschäftsführer
Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V. (AGEV)

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Andrea Kostrowski
Projektmanagerin Kreislaufwirtschaft
Deutsche Umwelthilfe

Andrea Kostrowski - Projektmanagerin Kreislaufwirtschaft, Deutsche Umwelthilfe
EU | Regeln

Die Bezahlbarkeit von Reparaturen als ■ ■ ■

Warum die vorgeschlagenen EU-Regeln für die Deutsche ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Andrea Kostrowski
Projektmanagerin Kreislaufwirtschaft
Deutsche Umwelthilfe

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Gunde Bauhofer
Geschäftsführerin
Verbraucherzentrale Südtirol

Gunde Bauhofer - Geschäftsführerin, Verbraucherzentrale Südtirol
EU | Regeln

Südtiroler Verbraucherschützerin für Ausweitung ■ ■ ■

Was beim Recht auf Reparatur noch wichtig ist

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Gunde Bauhofer
Geschäftsführerin
Verbraucherzentrale Südtirol

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Andreas Wilzeck
Head of Spectrum Policy and Standards
Sennheiser

Dr. Andreas Wilzeck - Head of Spectrum Policy and Standards, Sennheiser
Kultur | Rundfunk

Über die technologische Evolution von Funktechnologien

Wie es im Frequenzstreit aus Sicht eines Herstellers ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Andreas Wilzeck
Head of Spectrum Policy and Standards
Sennheiser

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Karl Wöber
Vorsitzender
Österreichische Privatuniversitäten Konferenz

Prof. Dr. Karl Wöber - Vorsitzender, Österreichische Privatuniversitätenkonferenz
Hochschulen | Digitalisierung

Über den digital Classroom und die persönliche ■ ■ ■

Wo die Privatuniversitäten in Österreich nach der Pandemie ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Karl Wöber
Vorsitzender
Österreichische Privatuniversitäten Konferenz

WERBUNG

EMPFEHLUNGEN FÜR ENTSCHEIDER

EIN DEBATTENBEITRAG VON
René Repasi
Mitglied des Europäischen Parlaments
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten

Prof. Dr. René Repasi - MdEP, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten
EU | Regeln

Mit neuen Regeln die europäische ■ ■ ■

Was das Recht auf Reparatur bringen kann

EIN DEBATTENBEITRAG VON
René Repasi
Mitglied des Europäischen Parlaments
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Othmar Stoss
Präsident
Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG)

Mag. Othmar Stoss - Präsident, Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG)
Kultur | Rundfunk

Das UHF-Frequenzband als Kernressource

Warum die exklusive Nutzung des Rundfunkspektrums ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Othmar Stoss
Präsident
Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG)

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Nadia Fischer
CEO & Co-Founder
Witty Works

Nadia Fischer, CEO und Co-founder Witty Works
Gendergerechtigkeit | KI

Wie KI-Anwendungen Stereotypen reproduzieren

Und warum auch Algorithmen gendersensitiv sein müssen

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Nadia Fischer
CEO & Co-Founder
Witty Works

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Fiona Maini
Principal Global Compliance and Strategy Manager
Medidata

Fiona Maini - Principal Global Compliance and Strategy Manager, Medidata
Gesundheit | Daten-Wirtschaft

Neue Medikamente durch internationalen Datenaustausch

Über Daten-Silos, Standards für Quellen und ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Fiona Maini
Principal Global Compliance and Strategy Manager
Medidata

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Stefan Zindler
Geschäftsführer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Stefan Zindler, Geschäftsführer, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Touristik | Reisen

Welche Gegend sich frühzeitig als nachhaltige ■ ■ ■

Über individuellen und nachhaltigen Tourismus in Rheinland-Pfalz

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Stefan Zindler
Geschäftsführer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

WEITERE DEBATTENBEITRÄGE