Menue-Button

DEBATTENBEITRÄGE

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Marco Tittler
Landesrat
Vorarlberger Landesregierung

Mag. Marco Tittler - Landesrat, Vorarlberger Landesregierung
Mittelstand | Digitalisierung

Mit Fördergesellschaft gegen den Fachkräftemangel

Wie das Land Vorarlberg die KMU bei der Digitalisierung ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Mag. Marco Tittler
Landesrat
Vorarlberger Landesregierung

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Minister
Hessisches Kultusministerium

Prof. Dr. R. Alexander Lorz - Hessischer Kultusminister
KI | Bildung

Wie KI in der Bildung und Forschung fair und ■ ■ ■

Und wie Schüler- und Lehrerschaft von neuen Anwendungen ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Minister
Hessisches Kultusministerium

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Daniel Frei
Präsident
Elternbildung CH

Daniel Frei - Präsident, Elternbildung CH
Medienkompetenz | Fake News

Medienkompetenz braucht einen eigenen Stellenwert

Wer wann was lernen sollte

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Daniel Frei
Präsident
Elternbildung CH

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Jörg Bienert
Vorstandsvorsitzender
KI Bundesverband e.V.

Jörg Bienert - Vorstandsvorsitzender, KI Bundesverband e.V.
Zukunft | Digitalisierung

Wie die überfällige Digitalisierung des Landes ■ ■ ■

Und warum die Digitalstrategie noch nicht der erhoffte ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Jörg Bienert
Vorstandsvorsitzender
KI Bundesverband e.V.

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Kristina Sinemus
Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Landesregierung Hessen

Prof. Dr. Kristina Sinemus - Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Mittelstand | Digitalisierung

Digi-Check, Digi-Beratung und Digi-Zuschuss für ■ ■ ■

Wie digital der Mittelstand in Hessen ist

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Kristina Sinemus
Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Landesregierung Hessen

WERBUNG

THEMENSPEZIALS

UNSERE BESONDEREN EMPFEHLUNGEN FÜR ENTSCHEIDER

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alexander Rabe
Geschäftsführer
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.

Alexander Rabe - Geschäftsführer, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Zukunft | Digitalisierung

Die digitale Transformation braucht auch den Staat

Was in Deutschland schon klappt - und wo es noch Bedarf gibt

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alexander Rabe
Geschäftsführer
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Sandro Lehmann
Director Operations
PŸUR Business

Sandro Lehmann - Director Operations bei PŸUR Business
IKT | Netze

Wie Green-IT in der Mitte des Marktes angekommen ist

Und warum Rebound-Effekte überschätzt werden

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Sandro Lehmann
Director Operations
PŸUR Business

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Markus Fallenböck
Vizerektor für Personal und Digitalisierung
Universität Graz

Prof. Dr. Markus Fallenböck - Vizerektor für Personal und Digitalisierung, Universität Graz
Hochschulen | Digitalisierung

Uni Graz versteht die digitale Welt als gestaltbar

Wie Kulturwandel, Technik und Kooperationen Hand in Hand gehen

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Markus Fallenböck
Vizerektor für Personal und Digitalisierung
Universität Graz

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Jochen Fasco
Direktor
Thüringer Landesmedienanstalt

Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Medien | Radio

Über Leuchttürme und regionale Vielfalt in Thüringen

Wie die Lage der Medienbranche im Freistaat ist

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Jochen Fasco
Direktor
Thüringer Landesmedienanstalt

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alain Groff
Leiter Mobilität
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Mobilität

Alain Groff, Leiter Mobilität des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt Mobilität
Mobilitätswende | Verkehrsplanung

Basel strebt keine Verkehrswende an

Verkehrspolitik sorgt seit Jahren für stetig abnehmenden ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Alain Groff
Leiter Mobilität
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Mobilität

WERBUNG

EMPFEHLUNGEN FÜR ENTSCHEIDER

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Land Hessen

Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie IT des Landes Hessen
Softwareentwicklung | Inklusion

Kluge IT-Design-Prinzipien bringen ■ ■ ■

Warum Inklusion unwiderruflicher Teil des ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Land Hessen

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Wolfdietrich Meyer
Forschungsgruppenleiter
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP Potsdam

Dr. Wolfdietrich Meyer, Wissenschaftler im Bereich "Biofunktionalisierte Materialien und (Glyko)Biotechnologie" am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP Potsdam
Personalisierte Medizin | Gesundheitswesen

KI-gestützte Recherche bringt Forschung weiter

Biologisierung der übernächsten Generation von ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Dr. Wolfdietrich Meyer
Forschungsgruppenleiter
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP Potsdam

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Ulrike Tippe
Vizepräsidentin für Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Prof. Dr. Ulrike Tippe - Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulen | Digitalisierung

Hochschulen haben großen Unterstützungsbedarf

Wie die digitale Transformation nach der Pandemie ■ ■ ■

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Prof. Dr. Ulrike Tippe
Vizepräsidentin für Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Peter Pätzold
Bürgermeister, Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt
Stadt Stuttgart

Peter Pätzold - Bürgermeister, Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt, Stadt Stuttgart
Kommunen | Energie

Stuttgarter Gebäudebestand soll 2030 klimaneutral ■ ■ ■

Wie die Stadt Energie spart und das Klima schont

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Peter Pätzold
Bürgermeister, Referat Städtebau, Wohnen und Umwelt
Stadt Stuttgart

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Christian Bünger
Verantwortlicher für Digitalisierungsthemen
Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Christian Bünger, beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) zuständig für Digitalisierungsthemen
Bürokratie | Digitalisierung

Es fehlt ein einheitliches Behördensystem

Große Schwierigkeiten bei der Interoperabilität

EIN DEBATTENBEITRAG VON
Christian Bünger
Verantwortlicher für Digitalisierungsthemen
Verband der Chemischen Industrie (VCI)

WEITERE DEBATTENBEITRÄGE