MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
22.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
09.04.2020
INITIATOR
Thomas Barthel
Herausgeber
Meinungsbarometer.info


WIE KOMMT DER PRIVATE RUNDFUNK DURCH DIE CORONA-KRISE?
Wer wie helfen soll - und darf
Durch die Corona-Krise geraten ganze Branchen in Schwierigkeiten. Auch für die privaten Rundfunkanbieter in den einzelnen Ländern ist die Lage dramatisch, die Umsatzeinbußen sind drastisch. Zur Bewältigung der Krise wird u.a. eine Beteiligung am Rundfunkbeitrag angeregt. Auch die vorübergehende Entlastung von den Programmzuführungs- und Verbreitungskosten wird ins Feld geführt. Inzwischen gibt es auch Stimmen, die europäische Hilfen für die Privatrundfunkanbieter wegen ihrer Systemrelevanz fordern. Wer soll dem privaten Rundfunk wie helfen?
letzte Aktualisierung: 02.06.2020