MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Thomas Barthel
Herausgeber
Meinungsbarometer.info


MIT FAXEN STATT MAUSKLICK EINE PANDEMIE BEKÄMPFEN
Warum sich Gesundheitsbehörden so schwer mit der Digitalisierung tun
Mit Millionen-Investitionen will die Bundesregierung die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes vorantreiben. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage Ende des Jahres 2020 hervor. Vor allem in der Pandemie hat sich gezeigt, dass die Gesundheitsämter diesbezüglich teilweise erheblichen Nachholbedarf haben. Zum Teil wurden Laborergebnisse gar noch per Fax versendet.
In unserer Fachdebatte zeigen die Experten, wo die Gesundheitsbehörden in Sachen Digitalisierung stehen. Insbesondere steht dabei auch das "Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz" (DEMIS) im Blickpunkt, das bis Ende 2022 allen Gesundheitsbehörden in Bund und Ländern zur Verfügung stehen soll. Ist das zu schaffen und machen dabei tatsächlich auch alle Ländern mit? Oder gibt es Alternativen?
Außerdem geht es um die Herausforderungen bei der digitalen Vernetzung der Gesundheitsbehörden untereinander. Und nicht zuletzt steht bei den besonders sensiblen digitalen Gesundheitsdaten auch immer die Frage nach einem effizienten Datenschutz im Raum.
letzte Aktualisierung: 08.03.2021