MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
22.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
11.05.2020
INITIATOR
Nikola Marquardt
Herausgeberin
Meinungsbarometer.info


ENTLASTET DIE VIDEOSPRECHSTUNDE DAS GESUNDHEITSSYSTEM?
Was sich mit digitaler Technik klären lässt - und was nicht
Manchmal braucht es eine Krise, damit etwas passiert. Noch vor wenigen Monaten konstatierte eine Studie eine weitgehende Skepsis gegenüber Video-Sprechstunden bei Ärzten und Patienten. Nun, im Zuge der Corona-Krise, verzeichnen Anbieter von Telemedizin-Lösungen gerade im Bereich der Videosprechstunden einen starken Nachfrage-Zuwachs. Die Vergütungsregeln wurden vorübergehend angepasst. Wie sollte in der Zeit nach der Krise mit Video-Sprechstunden umgegangen werden? Für welche Krankheitsbilder und Patientenkreise sind Videosprechstunden besonders gut geeignet? Und welche Chancen und Herausforderung für die Arbeit mit digitalen Daten entstehen durch den häufigeren Einsatz von Telemedizin-Lösungen?
letzte Aktualisierung: 28.05.2020