MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Nikola Marquardt
Herausgeberin
Meinungsbarometer.info


DAS WHISTLEBLOWER-GESETZ KOMMT
Wie die EU-Regeln in deutsches Recht umgesetzt werden sollten
Die europäische Whistleblower-Richtlinie ist nicht neu. Nun soll sie auch in Deutschland in ein Gesetz überführt werden. Viele Unternehmen und Behörden hatten die Regelungen bislang allenfalls am Rande auf dem Schirm. Nun könnte es ziemlich schnell gehen.
Ein Gesetz-Entwurf zur nationalen Umsetzung liegt bereits vor. Er sieht etwa vor, dass langfristig alle Unternehmen und Verwaltungen mit mehr als 50 Beschäftigten eine interne Meldestelle haben. Beschäftige sollen sich aber aussuchen können, ob sie sich an diese oder eine externe Stelle wenden.
In unserer Fachdebatte bewerten die Experten, wie EU-Richtlinie national umgesetzt werden im Detail umgesetzt werden sollten. Dabei stehen auch die technischen und prozessualen Konsequenzen im Blickpunkt - und die Kosten, die auf Unternehmen und Verwaltungen zukommen.
letzte Aktualisierung: 03.01.2023