MEIBA+

DEBATTEN GIBT ES NUR BEI


KOSTENFREI ANMELDEN*infoplus

*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.

MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
01.04.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.

VERLAUF DER DEBATTE

01.03.2022

INITIATOR

Simone Ulrich
Freie Journalistin
Meinungsbarometer.info

MEIBA+  Simone Ulrich

WIE DIGITAL DIE SICHERHEITSBRANCHE IST

Und was noch passieren muss

Sicherheitsdienstleistungen nehmen wir an unterschiedlichen Orten und in vielen Lebensbereichen wahr: Beim Abfertigungsprozedere an Flughäfen, beim Einlass von Kultur-, Freizeit und Sport-Großveranstaltungen, auf Baustellen, in Hotelanlagen und Geschäften, bei Zugangskontrollen in Betrieben und Industrieanlagen, Videoüberwachungstechnik in und an Gebäuden, Büros, Firmengeländen.

Laut Statista gibt es in Deutschland rund 6.500 Wach – und Sicherheitsdienstleistungsunternehmen – ein Markt, der laut Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) im Jahr 2020 ein Gesamtvolumen von 9,2 Milliarden Euro erwirtschaftete.

In den einschlägigen Fachmedien findet man oftmals Berichte darüber, dass sich die Branche intensiv mit den Zukunftsthemen Digitalisierung und Personalbeschaffung beschäftigt. Es ist sogar von digitaler Transformation Rede. Aktuell sollen über 11.000 Stellen unbesetzt sein, wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) auf Anfrage von Meinungsbarometer.info mitteilte. Mit dieser Fachdebatte möchten wir beleuchten, wie die Branche diese Themen aktuell betrachtet und bearbeitet. Akteure und Beobachter der Branche gewähren spannende Einblicke in den Status quo, berichten über Herausforderungen und blicken in die Zukunft.

letzte Aktualisierung: 27.09.2022



AKTUELLER STANDCHRONOLOGISCHSUMMARY