MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


SCHAFFT BLOCKCHAIN EINEN NEUEN KUNSTMARKT?
Wie der NFT-Hype die Kunst verändert
Es ist der neue Hype aus dem Blockchain-Universum. NFT-zertifizierte digitale Kunstwerke erzielen Millionen-Erlöse. Befürworter halten der Technologie zugute, dass sie die Künstler eine Einnahmequelle verschaffen und sie unabhängiger von den großen Netzplattformen machen können. Kritiker wenden ein, dass sich auch die „Einzelstücke“ einfach digital reproduzieren lassen.
Zur Erklärung: Sogenannte NFT (Non-fungible Tokens) können digitale Werke als einzigartig zertifizieren. Damit lassen sich Kunstwerke wie in der echten Welt als Unikate vermarkten. Das betrifft nicht nur moderne Werke der Bildenden Kunst, sondern auch Video oder Musik - zuletzt hat auch Twitter-Gründer Jack Dorsey seinen ersten Tweet als digitales Sammler-Unikat versteigert.
Doch inwieweit können solche NFT-Zertifikate dem Kunstmarkt eine digitale Zukunft geben? Und kann die Technologie, nachdem das Auktionshaus Christie‘s in das Geschäft eingestiegen ist, den Hype auch außerhalb der digitalen Sphäre dauerhaft etablieren?
letzte Aktualisierung: 21.12.2021