MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


DER JUGENDSCHUTZ IM DIGITALEN ZEITALTER
Wer wie und von wem geschützt werden muss
Viele Vorgaben im geltenden Gesetz zum Jugendschutz sind veraltet, darüber herrscht in der Fachwelt weitgehende Einigkeit. Der vorliegende Entwurf zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG-E) soll den massiven neuartigen Risiken für Kinder und Jugendliche durch digitale Medien Rechnung tragen. Dafür soll zum Beispiel die Bundesprüfstelle zur Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz umgewandelt werden.
Doch was sagen die Player im Bereich Kinder- und Jugendschutz zu den geplanten Regeln? In der Debatte auf dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info richten die Experten ihren Blick nicht zuletzt auf die Frage, wie sich der Entwurf in die bestehenden Regeln der föderalen Bundesrepublik - etwa zu den Vereinbarungen im Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) - einfügt?
letzte Aktualisierung: 28.07.2020