MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


WIE KONTROLLIERT MAN EINE KI?
Wie ChatGPT in den Schulen an die Leine gelegt werden sollte
KI-Anwendungen wie ChatGPT werden immer besser und sie erobern mit Riesenschritten die Kinder- und Klassenzimmer. Das stellt das Bildungs-System vor Herausforderungen. Aber es bietet auch Chancen - für Schüler- und Lehrerschaft.
So sehen Fachleute bereits das Ende der Hausaufgaben herannahen. Andererseits könnte die Bildung statt auf reines Auswendiglernen mehr auf Einordnen und Kontextualisieren setzten. Und die Lehrkräfte könnten etwa beim Kontrollieren von Klassenarbeiten oder bei Verwaltungs-Aufgaben entlastet werden.
In unserer Fachdebatte beleuchten die Experten aus Politik, Forschung und Praxis, wie KI-Anwendungen sinnvollerweise in der Schule eingesetzt werden können, wo die Grenzen - und welchen Rechtsrahmen KI-Anwendungen in der Schule künftig brauchen.
letzte Aktualisierung: 13.03.2023