MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
25.02.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
29.05.2017
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


WER DARF IN EUROPA WELCHE FILME SCHAUEN?
Und wer verdient was daran?
Produzenten wollen Filmrechte auch weiter nur nach Ländern vergeben. Das fordert eine ganze Reihe von Verbänden in einem offenen Brief an die Führungsriege der Europäischen Union. Bei der EU ist im Gespräch, dass TV-Sender die Online-Rechte eines Films nur noch für ein EU-Mitgliedsland erwerben müssen und diesen dann in der ganzen EU zugänglich machen können. Ist das sogenannte Territorialitätsprinzip noch zeitgemäß? Welche kulturellen Auswirkungen könnte ein echter digitaler Binnenmarkt haben? Welcher Schaden würden Produzenten drohen? Und was ist andererseits mit den Zuschauern, die in der EU die Freizügigkeit nutzen und im EU-Ausland leben?
letzte Aktualisierung: 13.06.2017