MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Nikola Marquardt
Herausgeberin
Meinungsbarometer.info


DAS RINGEN UM NACHHALTIGEN KREUZFAHRTTOURISMUS
Eine Branche auf der Reise in die Zukunft
Riesige Kreuzfahrtschiffe, die Venedig anfahren, schmutzige Luft in Kreuzfahrthäfen – die Branche hat mit Protesten und ihrem Image zu kämpfen. Andererseits gaben bei einer Untersuchung im vergangenen Sommer 6,5 Millionen Deutsche in den kommenden zwölf Monaten eine Kreuzfahrt buchen zu wollen, solche Reisen werden also dennoch stark nachgefragt.
Immerhin: der Naturschutzbund NABU erkennt an, dass die Mehrzahl der Unternehmen eine Klimastrategie hat und sich zu den Klimazielen von Paris bekennt. Insgesamt stehen Umwelt- und Klimaschutz aus Sicht der Naturschützer noch immer nicht im Vordergrund bei Schiffsbetrieb und -neubau.
Was muss also passieren, damit Kreuzfahrten nachhaltig werden? Welches sind die richtigen Antriebe für die Schiffe? Wie lassen sich Effizienzgewinne durch optimierte Routen erzielen? Was müssen die Hafen-Städte berücksichtigen? Und wie schnell lassen sich Nachhaltigkeitsziele erreichen?
letzte Aktualisierung: 26.01.2023