MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
23.05.2022
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
03.05.2019
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


SCHUND-SCHLEUDER YOUTUBE?
Was auf der Plattform läuft - und was besser nicht laufen sollte
Eine Studie der Otto Brenner Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass die große Mehrheit der erfolgreichen YouTube-Kanäle inhaltlich von "anspruchsloser, oft sogar platter und stark emotionalisierter Unterhaltung" geprägt und zudem von Produktwerbung durchzogen ist. Warum tun sich das zwei Drittel der 14- bis 29-Jährigen das täglich an? Und müssen bessere Regeln zur Kennzeichnung von Werbung und härtere Sanktionen bei Verstößen her? Und was kann die in der Studie erwähnte öffentlich-rechtliche Gegenoffensive mit Infotainment auf den Jugendangeboten von Funk und den ARD-Plänen zu einer eigenen Plattform bewirken?
letzte Aktualisierung: 16.05.2019