MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
26.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
21.04.2016
INITIATOR
Alexander Hiller
Redakteur
Meinungsbarometer.info


GERÄT DER ÖFFENTLICH-RECHTLICHE RUNDFUNK IN NOT?
Und wird er künfitg finanziert?
Der Legitimationsdruck für ARD und ZDF wächst. Berechnungen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) haben ergeben, dass der Rundfunkbeitrag ab 2021 um fast 2 Euro steigen muss, um das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem - wie es sich derzeit darstellt - weiter betreiben zu können. Werden die Bürger diese immense Beitragssteigerung so einfach hinnehmen? Lässt sich das System innerhalb der nächsten 5 Jahre so reformieren, dass eine solche Steigerung nicht notwendig wird? Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk - wie wir ihn kennen - überhaupt noch zeitgemäß? Brauchen wir ihn noch? Wenn ja, wie sollte er aussehen und was sollte er leisten?
letzte Aktualisierung: 28.04.2016