MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
04.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
27.11.2019
INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info


KOMMT NUN DER DURCHBRUCH FÜR DAS E-AUTO?
Welche Maßnahmen sinnvoll sind - und welche weniger
Neuer Autogipfel, neue Förderziele: Die Bundesregierung will den Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur massiv vorantreiben. Eine Million Ladestellen soll es bis 2030 geben. Kaufprämien sollen die E-Mobilität voranbringen. Doch Experten fordern einen technologieoffenen Ansatz bezüglich der Mobilität der Zukunft. Wie wird die Politik dem gerecht? Und ist die Förderung von E-Autos überhaupt noch zeitgemäß, wenn jüngere Zielgruppen einen neuen, flexibleren Zugang zu Mobilität bekommen und mehr Wert auf vernetzte Mobilitätsangebote als auf das eigene Auto legen?
letzte Aktualisierung: 29.11.2019