Die Radioveranstalter sind sich uneins. Die einen sind pro UKW, die anderen pro Digitalradio eingestellt. Fakt ist: Die Entwicklungsmöglichkeiten für UKW sind ausgereizt, zielgruppengenaue Programme mit maßgeschneiderten Informationen sind nur noch auf digitalen Verbreitungswegen möglich. So sieht es jedenfalls der Europachef von Pure, einem der wichtigsten Digitalradiohersteller weltweit. Kommt jetzt mithilfe der Industrie das schnelle UKW-Ende?
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
13.08.2015 | INTERVIEW ZUR DEBATTE: ZUM DEBATTENVERLAUF →
GERÄTEHERSTELLER WOLLEN SCHNELLES UKW-ENDE
Warum es keinen Sinn macht, den Weg in eine digitale Rundfunkzukunft künstlich und politisch zu verlängern


Ralf Reynolds, Regional Director Central Europe bei Pure [Quelle: Pure]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | ENDGERÄTE | AUTO | CAR ENTERTAINMENT
OHNE UKW-ABSCHALTTERMIN KEINE ■ ■ ■
Warum die deutsche Politik endlich eine Vision für das ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE | ENDGERÄTE | HANDEL
RADIOSENDER IN DER PFLICHT
Warum die Hörfunkverantwortlichen DAB+ selbst ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | ENDGERÄTE | HANDEL
DAB+ VERLIERT AN VORSPRUNG
Warum der fehlende UKW-Abschalttermin dem Digitalradio ■ ■ ■
