TechniSat will beim Digitalradio weiter kräftig Gas geben. Gerade kurz vor der IFA ist der Fokus beim deutschen Markenhersteller voll auf DAB+ eingestellt. Denn TechniSat hat einen Plan, wie man die Politik von der digitalen Terrestrik überzeugen kann.
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
06.08.2015 | INTERVIEW ZUR DEBATTE: ZUM DEBATTENVERLAUF →
DIGITALRADIO JETZT ERST RECHT
Wieso die Endgeräteindustrie und die Radioveranstalter vorangehen müssen, damit die Politik nachzieht


Robert Lüneberger, Projektleiter Digitalradio bei der TechniSat GmbH [Quelle: TechniSat Digital GmbH]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | ENDGERÄTE | HANDEL
GERÄTEHERSTELLER WOLLEN SCHNELLES ■ ■ ■
Warum es keinen Sinn macht, den Weg in eine digitale ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | NETZE | ENDGERÄTE | HANDEL
RADIOSENDER IN DER PFLICHT
Warum die Hörfunkverantwortlichen DAB+ selbst ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | ENDGERÄTE | HANDEL
DAB+ VERLIERT AN VORSPRUNG
Warum der fehlende UKW-Abschalttermin dem Digitalradio ■ ■ ■
