MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Alexander Hiller
Redakteur
Meinungsbarometer.info


WIRD DAB+ IM AUTO JETZT STANDARD?
Warum der Druck auf die Automobilindustrie wächst
Beim Thema DAB+ ist die Auto-Nation Deutschland längst noch nicht Weltmeister. Mit 21 Prozent Digitalradio-Ausstattung bei Neufahrzeugen liegt Deutschland abgeschlagen hinter Australien (34 Prozent) und den Niederlanden (26 Prozent) auf Platz 7. Auf Platz 1 Norwegen. Hier sind 98 Prozent der Neuwagen mit DAB+ als Serienausstattung ausgerüstet. Doch auch hierzulande wird nach Experteneinschätzung das Thema Digitalradio für die Autoindustrie immer wichtiger. Zumal es kaum einen Grund für weiteres Zögern gibt. Der Netzausbau ist vielerorten besser als bei UKW und auch die Programmvielfalt ist attraktiv. Politik und Verbände erhöhen jetzt sukzessive den Druck auf die Automobilindustrie, DAB+ Empfänger zur Serienausstattung zu machen. Wer jetzt was fordert und wie Stand und Perspektiven für DAB+ im Auto sind, ist Inhalt unserer neuen Debatte.
letzte Aktualisierung: 28.02.2018