MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
01.03.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
VERLAUF DER DEBATTE
08.12.2016
INITIATOR
Alexander Hiller
Redakteur
Meinungsbarometer.info


WER BRAUCHT DIE NEUE ARD-APP? - GELDVERNICHTUNG ODER ECHTER MEHRWERT?
Die ARD hat sich festgelegt und will ab Mitte 2017 ihr Hörfunkangebot in einer eigenen Audio-App bündeln. Die App soll vor allem Zugang zu den wortbasierten Angeboten der ARD-Radios und vom Deutschlandradio bieten. Doch braucht Deutschland nach TuneIn, radio.de, radioplayer.de & Co. noch eine weitere Hörfunkapp? Warum weitet die ARD nicht einfach ihre bereits bestehende Mitgliedschaft als kooptiertes Mitglied im Beirat der Radioplayer Deutschland GmbH aus. Oder plant die ARD für 2017 sogar einen Rückzug aus der privatwirtschaftlichen Initiative. In unserer Debatte zur neuen ARD-Audioapp fragen wir nach Sinn und Unsinn gebührenfinanzierter Zusatzdienste.
letzte Aktualisierung: 08.12.2016