Im nächsten Jahr zur Fußball-EM soll das neue DVB-T2-Fernsehen starten. Erstmals werden dann Neuer, Götze und Co. über Antenne dem Ball in HD nachjagen. Doch gibt es bis dahin auch ausreichend und vor allem preiswerte Empfangsgeräte? Wir haben uns bei den großen TV-Endgeräteherstellern umgehört. Heute der Branchenführer Samsung.
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
28.02.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
20.05.2015 | INTERVIEW ZUR DEBATTE: ZUM DEBATTENVERLAUF →
BEIM BRANCHENFÜHRER IST DVB-T2 KEINE ZUKUNFTSMUSIK MEHR
Warum DVB-T2 für den Gesamterfolg des hochauflösenden Fernsehens so wichtig ist


Sang-Won Byun, Manager Product Marketing Smart-TV Samsung Electronics GmbH [Quelle: Samsung]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
SORGE UM DAS ANTENNENFERNSEHEN DER ■ ■ ■
Endgerätehersteller kritisiert hohe Kosten für ■ ■ ■


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
BRANCHENRIESE MIT ERSTEN ■ ■ ■
Wo die Geräte bereits getestet werden können


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
NEUES ANTENNENFERNSEHEN ALS ■ ■ ■
Warum der deutsche Antennenspezialist Kathrein an den ■ ■ ■
