Untersuchungen des RBT Nürnberg haben ergeben, dass die getesteten Auto-Modelle erhebliche Empfangs-Unterschiede beim Digitalradiostandard DAB+ aufweisen. Wie stellen Sie einen guten Empfang von DAB+ in Ihren Fahrzeugen sicher?
Wir testen den DAB+ Empfang von neuen Radiogeräten auf von uns definierten Teststrecken. Diese Teststrecken stellen einen Ausschnitt einer eher schwierigen DAB+ Empfangssituation dar. Damit bewerten wir aus technischer und auch aus Kundensicht, ob der Radioempfang eines neuen Gerätes unseren Anforderungen entspricht.
Als mögliche Gründe für die Empfangsschwierigkeiten gelten Art- und Platzierung der Antennentechnik. Welche Herausforderungen entstehen durch modernes Design und die Vielfalt der zu verbauenden elektronischen Geräte in einem heutigen Auto für den (digitalen) Radio-Empfang?
Als erstes ist die Herausforderung durch das Außendesign eines Fahrzeugs zu nennen.
Der Design-Trend forderte, eine Haifischantenne auf dem Fahrzeugdach anzubringen, welche natürlich viel kürzer als eine Stabantenne ist.
Hierbei muss dann ein Antennenverstärker installiert werden, um einen guten Radioempfang zu gewährleisten. Ferner muss sichergestellt werden, dass die steigende Anzahl an Steuergeräten und Kabelsätzen im Fahrzeug zu keiner elektronischen Störung des Radioempfangs führt.
Zuletzt ganz allgemein: Wie sind Ihre Fahrzeuge auf die kommende Digitalradiopflicht vorbereitet?
Da bei unseren Fahrzeugen die DAB+ Funktion in unseren Autoradios oder Navigationsgeräten bereits als Standard verbaut ist, sehen wir uns da gut vorbereitet.
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
11.06.2020 | INTERVIEW ZUR DEBATTE: ZUM DEBATTENVERLAUF →
DAB+ FUNKTION BEI MITSUBISHI SCHON STANDARD
Wie der Hersteller für guten Empfang sorgt

Stefan Büttner - Corporate Communications Management Testwagen / Manager Testcars - Mitsubishi Motors [Quelle: Mitsubishi Motors]
"Wir testen den DAB+ Empfang von neuen Radiogeräten auf von uns definierten Teststrecken", sagt Mitsubishi-Manager Stefan Büttner mit Blick auf Studien, die auf Empfangsschwierigkeiten beim Empfang des digitalen Radiostandards verweisen. Er sieht die Autos aus seinem Hause gut auf die kommende Digitalradiopflicht vorbereitet.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN
DAB+ | EMPFANG | AUTOBAHNEN
BEREITS TESTS MIT DAB+ IN TUNNELN ■ ■ ■
Welche Versorgung sinnvoll ist - und wer diese ■ ■ ■

DAB+ | EMPFANG | AUTOBAHNEN
DAB+ IN ALLEN LÄNGEREN SÜDTIROLER ■ ■ ■
Wer für die flächendeckenden Dienste sorgt

DAB+ | EMPFANG | AUTOBAHNEN
NETZBETREIBER FÜR KLARE REGELN ZUR ■ ■ ■
Wie die Media Broadcast das digitale Radio verbreitet
