Insbesondere für Menschen mit Behinderung stellt die Benteler-Arena einen erheblichen Komfortgewinn dar. Barrierefreiheit, Rollstuhlfahrerplätze in unmittelbarer Spielfeldnähe und ein besonderer Kommentatorendienst für sehbehinderte Fans gehören ebenso zum Service, wie die praktische Verteilung der Rollstuhlfahrertickets, zentral über den Behindertenbeauftragten. Der SCP informiert über den Vorverkauf und die Ticketpreise und Konditionen im Stadion.
Die Benteler-Arena bietet barrierefreie Zuwege von den 35 Behindertenparkplätzen in Stadionnähe bis zu den Rollstuhlfahrerstellplätzen im Stadion, von denen 30 in zwei Blöcken X und Y von je 15 zur Verfügung stehen. Für die Begleitperson ist ein fester Klappsitz neben dem Rollstuhlfahrer vorhanden, so dass keine zusätzliche Sitzgelegenheit benötigt wird. (Überdachung durch das Hauptdach, Regenschutz aufgrund der nähe zum Spielfeld erforderlich). Es befindet sich jeweils eine Behindertentoilette in jedem Block, direkt hinter den Stellplätzen. Die Nutzung ist ausschließlich behinderten Zuschauern vorbehalten.
Sehbehinderte erhalten in der Benteler-Arena einen Service über das Kommunikationssystem für Sehbehindertenplätze. Durch diese Technik können sehbehinderte Fans über Kopfhörer uneingeschränkt mit einer Live-Berichterstattung durch einen Kommentator das Spielgeschehen verfolgen.
Hierfür stehen 10 Plätze zur Verfügung, die sich im überdachten Sitzplatzbereich Block A befinden und über einen Treppenaufgang zu erreichen sind. Die Begleitperson hat neben dem Behinderten ihren Sitzplatz.
Für unsere Gästefans mit Sehbehinderung werden 2 Plätze zum jeweiligen Spiel reserviert. Werden diese nicht abgerufen, stehen sie den Heimfans zur Verfügung.


