Menue-Button
After Work18.11.2019

Spa & Golf Resort Weimarer Land

In der Lindentherme hat die Spa-Saison begonnen

Während die Golfplätze ihre Winterpause einlegen, lockt die Lindentherme des Resorts mit Verwöhn-Momenten Quelle: Spa & Golf Resort Weimarer Land

Wenn die Tage kürzer werden, wird es auf dem Golfplatz des Spa&Golf Resort Weimarer Land ruhig. Die Golfplätze gehen in ihre Winterpause. Zeitgleich läutet die Lindentherme des Resorts ihre Spa-Saison ein. Vom November an bis zum 31. März 2020 können sich die Resort-Gäste hier mit wohltuenden Anwendungen verwöhnen lassen.

Als Golf-Destination hat sich das Spa & GolfResort Weimarer Land schon einen klingenden Namen gemacht; so wurde es im GOLFMAGAZIN 2013 als „bester neuer Golfplatz Deutschlands“ ausgezeichnet. Als stilvolles Hideaway für Menschen, die Wellness- und Kulturgenuss inmitten von Natur und Ruhe suchen, ist das 4-Sterne-Superior-Resort fast noch ein Geheimtipp. Wer gerne ausgetretene Pfade verlässt, kann im sonnenreichen Thüringer Becken, eine halbe Autostunde von der Goethestadt Weimar entfernt, ein reiches historisches Erbe und ein Kleinod kultivierter Gastlichkeit entdecken.

Urlaubsdomizil mit historischem Flair
Das Spa & GolfResort Weimarer Land steht auf dem geschichtsträchtigen Boden des ehemaligen Gutshofes Krakau, das im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Vier-Seiten-Hof wurde ab 2011 unter Beachtung strenger denkmalpflegerischer Auflagen zur Hotelanlage umgebaut und 2013 eröffnet. Es entstand ein Ensemble, in dem die ländlich ruhige Atmosphäre eines Thüringer Gutshofes spürbar ist, umgeben von einer lieblichen Landschaft, die schon Dichterfürsten und Maler wie Lyonel Feininger begeisterte.

Junge Linden erfüllen im Frühsommer den Innenhof mit ihrem herrlichen Duft. Der Baum ist typisch für die Gegend, Blankenhain trägt stolz den Beinamen Lindenstadt. Daher ist der Name Lindentherme sehr passend für den 2500 qm großen Wellness-Bereich. Im Auftrag der Schönheit, vertraut das SPA-Team ausschließlich auf die hochwertigen Produkte von CLARINS und arbeitet daher exklusiv mit dem französischen Schönheits-Spezialisten zusammen. Für Bade- und Wasserfreuden stehen den Gästen ein beheiztes Außenbecken und ein Indoorpool (28 bzw. 33°) sowie ein erfrischendes Kneippbecken zur Verfügung. Saunafans haben die Wahl unter Panorama-Sauna (85°), Aroma Dampfbad (45°) und Lindenblütenbad (55°). Gemütliche Ruheräume und Liegestühle im Freien laden zum entspannenden Ausruhen ein.

Wellness für Golfer und Bambini
Neben klassische Massagen, Kosmetik- und Wellnessbehandlungen für Gesicht und Körper, Maniküre und Pediküre bietet das Spa-Menü so manche Besonderheiten wie Peelings, Bäder und Massagen mit Lindenblüten, extra sanfte „Bambini-Wellness“ für die jüngsten Gäste oder Körperpackungen in der warmen Sandliege. Auf die speziellen Anforderungen des Golfsports sind Treatments für Golfer abgestimmt, Paarbehandlungen finden im Double Room statt. Der Fitnessraum ist mit Kraft- und Cardiogeräten von Technogym ausgestattet, der Ausblick auf den Golfplatz unterhält während des Trainings. Im Kursraum werden wechselnde Entspannungs- und Vitalkurse angeboten. Mit einem individuellen Personal Training können Gäste ihre persönlichen Fitnessziele verfolgen.

Familien mit Kindern sind im Spa & GolfResort Weimarer Land ausdrücklich willkommen. Der Lieblingsort der jungen Generation ist der „RabbitClub“ mit seinem großen Spielplatz, dem fantastischen Kinderspielhaus und dem kreativen Betreuungsprogramm. Dank des Betreuungs-Angebotes für Kinder ab drei Jahren haben Eltern genügend Zeit, die Annehmlichkeiten des Resorts in Ruhe zu genießen oder einige spannende Golfrunden zu spielen. Für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren kann auf Wunsch ein Babysitter organisiert werden.

Auf die Spa-Angebote der Lindentherme des Resorts gelangen Sie hier.

Mehr Infos zum Spa&Golf Resort erhalten Sie hier.

UNSER NEWSLETTER
Newsletter bestellen JETZT BESTELLEN
■■■ DIESE FACHDEBATTEN KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
Simone Ulrich

INITIATORIN
Simone Ulrich
Freie Journalistin
Meinungsbarometer.info

Uwe Schimunek

INITIATOR
Uwe Schimunek
Freier Journalist
Meinungsbarometer.info

Dipl.- Journ. Thomas Barthel

INITIATOR
Dipl.- Journ. Thomas Barthel
Founder & Herausgeber
Meinungsbarometer.info

ÜBER UNS

Meinungsbarometer.info ist die Plattform für Fachdebatten in der digitalen Welt. Unsere Fachdebatten vernetzen Meinungen, Wissen & Köpfe und richten sich an Entscheider auf allen Fach- und Führungsebenen. Unsere Fachdebatten vereinen die hellsten Köpfe, die sich in herausragender Weise mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.

überparteilich, branchenübergreifend, interdisziplinär

Unsere Fachdebatten fördern Wissensaustausch, Meinungsbildung sowie Entscheidungsfindung in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. Sie stehen für neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit unseren Fachdebatten wollen wir den respektvollen Austausch von Argumenten auf Augenhöhe ermöglichen - faktenbasiert, in gegenseitiger Wertschätzung und ohne Ausklammerung kontroverser Meinungen.

kompetent, konstruktiv, reichweitenstark

Bei uns debattieren Spitzenpolitiker aus ganz Europa, Führungskräfte der Wirtschaft, namhafte Wissenschaftler, Top-Entscheider der Medienbranche, Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen sowie internationale und nationale Fachjournalisten. Wir haben bereits mehr als 600 Fachdebatten mit über 20 Millionen Teilnahmen online abgewickelt.

nachhaltig und budgetschonend

Mit unseren Fachdebatten setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere Fachdebatten schonen nicht nur Umwelt und Klima, sondern auch das eigene Budget. Sie helfen, aufwendige Veranstaltungen und überflüssige Geschäftsreisen zu reduzieren – und trotzdem die angestrebten Kommunikationsziele zu erreichen.

mehr als nur ein Tweet

Unsere Fachdebatten sind mehr als nur ein flüchtiger Tweet, ein oberflächlicher Post oder ein eifriger Klick auf den Gefällt-mir-Button. Im Zeitalter von X (ehemals Twitter), Facebook & Co. und der zunehmenden Verkürzung, Verkümmerung und Verrohung von Sprache wollen wir ein Zeichen setzen für die Entwicklung einer neuen Debattenkultur im Internet. Wir wollen das gesamte Potential von Sprache nutzen, verständlich und respektvoll miteinander zu kommunizieren.