Wenn nun keiner mehr vom „Big Bang“ sprechen möchte, muss man sich die Frage stellen, inwieweit die bundesweiten und landesweiten/ regionalen Multiplexe nun zeitnah zusammenhängend in den jeweiligen Regionen starten sollen oder nicht. Vom gescheiterten DAB-Start konnte man ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
26.03.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
30.05.2008 KOLUMNE
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME | PRODUKTION | MARKETING
DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME | PRODUKTION | MARKETING
NEUSTART FÜR DIGITALES RADIO ERST 2010 MÖGLICH?
Kolumne von Sebastian Artymiak, VPRT Medientechnologie


Sebastian Artymiak, VPRT Medientechnologie [Quelle: VPRT]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME | PRODUKTION
ZEITUNGSVERLEGER IN NRW DENKEN ÜBER ■ ■ ■
Voraussetzung seien marktgerechte Preise und eine ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME
BERLINS GRÜNE WOLLEN RUNDFUNK ALS ■ ■ ■
Wie regionale Medien überleben können


DIGITALRADIO | DAB+ | POLITIK | PROGRAMME
SAARLAND FÜR CHANCENGLEICHHEIT IN ■ ■ ■
Chef der Staatskanzlei für Road-Map beim ■ ■ ■
