Noch reichen die derzeitigen Bandbreiten im österreichischen Netz für flächendeckendes Internetradio nicht aus. Doch wenn irgendwann ein Großteil der Radiosendungen in der Alpenrepublik übers Internet verbreitet werden, "dann wäre Feuer am Dach", so Karl Amon, ORF-Radiodirektor. Gemeint ist die Entscheidung des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs, nach der unsere Nachbarn keine Gebühren mehr für das Webradio bezahlen müssen. Massive Gebührenausfälle könnten bald die Folge sein.
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
25.01.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
24.08.2015 INTERVIEW
STREAMING | WEBRADIO | POLITIK | PROGRAMME
STREAMING | WEBRADIO | POLITIK | PROGRAMME
NACH GEBÜHREN-ENTSCHEIDUNG IN ÖSTERREICH DROHT "FEUER AM DACH"
Was passiert, wenn sich das gebührenbefreite Internetradio in Österreich durchsetzt


Karl Amon, ORF-Radiodirektor [Quelle: ORF Radio ]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

STREAMING | WEBRADIO | WEB-TV | POLITIK | PROGRAMME
„NEUE MEDIENORDNUNG NÖTIG“
Dr. Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der ■ ■ ■


DAB+ | STREAMING | WEBRADIO | PROGRAMME | ARD
DIE ARD, DER RADIOPLAYER UND DAB+
Zu welchen Bedingungen die Öffentlich-Rechtlichen bei ■ ■ ■


STREAMING | WEBRADIO | MEDIATHEKEN | POLITIK
DIE CHANCEN DES GEBÜHREN-URTEILS
Wie die Privaten in Österreich den fairen Markt ■ ■ ■
