Wenn Hans-Hermann Hönsch an den bevorstehenden Umzug seiner Drahtlos-Technik in den neuen Frequenzbereich 470-790 MHz denkt, sorgt er sich in erster Linie um die Kosten. Allein für Umfrequentierung und Neuanschaffung befürchtet der Technische Direktor der Oper Leipzig Ausgaben ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
22.01.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
30.11.2010 BERICHT
DAB | DVB-T | POLITIK
DAB | DVB-T | POLITIK
DIGITALE DIVIDENDE: SPITZENTREFFEN SOLL STREIT UM ENTSCHÄDIGUNGSZAHLUNGEN BEENDEN
Betroffene hoffen auf 750 Millionen Euro


Wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) einlenken? [Quelle: CDU/CSU-Fraktion]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DIGITALRADIO | DAB | DVB-T | POLITIK | PROGRAMME
EIGENER VERBREITUNGSWEG FÜR ■ ■ ■
Interview mit Staatsminister Rainer Robra, Chef der ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | DVB-T | POLITIK
HÖRFUNKDIGITALISIERUNG NACH VORBILD ■ ■ ■
Bayerische Staatsregierung sieht allerdings keinen ■ ■ ■


DIGITALRADIO | DAB+ | DVB-T | DVB-T 2 | POLITIK
ZWEITER BUNDESWEITER MULTIPLEX MUSS ■ ■ ■
Neuer LPR-Chef will Akzente bei Digitalradio und ■ ■ ■
