DVB-T gilt in Fachkreisen und bei den Endverbrauchern seit seiner Einführung in Berlin im Jahr 2002 als eine Erfolgsgeschichte. Zigtausende stationäre und mobile Geräte versorgen das Publikum seitdem zuverlässig mit TV-Inhalten. Doch bereits jetzt steht das Nachfolgesystem ■ ■ ■
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
13.04.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
28.02.2011 BERICHT
DVB-T | DVB-T 2 | HDTV
DVB-T | DVB-T 2 | HDTV
BUNDESNETZAGENTUR: DERZEIT KEIN FREIES SPEKTRUM FÜR DVB-T2
Experten uneinig über Zukunft des digital-terrestrischen Fernsehens


Noch wird DVB-T2 nur getestet [Quelle: Media Broadcast]

DAS ERWARTET SIE BEI
Verfolgen Sie die wichtigsten Debatten Ihrer Branche auf einen Blick.
Seien Sie dabei, wenn Top-Entscheider über aktuelle
Entwicklungen diskutieren.
Machen Sie mit und beteiligen sich aktiv an laufenden Debatten.
Künftig können Sie eigene Debatten starten und so die Zukunft Ihrer
Branche selbst mitbestimmen.
JETZT KOSTENFREI ANMELDEN*
LOGIN


*Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie sofort nach Ihrer Anmeldung.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
BEIM BRANCHENFÜHRER IST DVB-T2 ■ ■ ■
Warum DVB-T2 für den Gesamterfolg des hochauflösenden ■ ■ ■


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
NEUES ANTENNENFERNSEHEN ALS ■ ■ ■
Warum der deutsche Antennenspezialist Kathrein an den ■ ■ ■


DVB-T 2 | HDTV | ENDGERÄTE | HANDEL
PANASONIC ZEIGT SICH ALS DVB-T2-PIONIER
Warum Panasonic davon ausgeht, dass DVB-T2 die ■ ■ ■
