MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft
DOKUMENTATION
FACHDEBATTE
WO WERDEN WIR KÜNFTIG ARBEITEN?
Über Remote Work, Homeoffice, Desk Sharing und andere flexible Modelle
Die Dokumentation beinhaltet alle Positionen,
ausführliche Analysen und Prognosen zu dieser
Fachdebatte sowie eine übersichtliche
Management Summary.
Debattenlaufzeit: 08.10.2021 - 13.04.2022
WO WERDEN WIR KÜNFTIG ARBEITEN?
Über Remote Work, Homeoffice, Desk Sharing und andere flexible Modelle
Die Pandemie hat die Arbeitswelt durcheinandergewirbelt. Vieles, was früher undenkbar war, ging plötzlich von heute auf morgen. Unzählige Mitarbeiter arbeiten bis heute von zu Hause aus oder mobil etwa im Garten. Auch für Meetings muss keiner mehr aus seinen vier Wänden, sie finden einfach virtuell statt.
Doch was passiert nach Corona? Studien, wie eine Untersuchung von Ricoh Europe, zeigen, dass viele Arbeitgeber dem Remote Working skeptisch gegenüber eingestellt sind. Wollen viele Chefs etwa, dass ihre Mitarbeiter komplett ins Büro zurückkehren, wenn das wieder uneingeschränkt möglich ist? Denn anderseits bieten Homeoffice, Remote Working und mobiles Arbeiten ganz neue Potenziale beim Recruiting. Allein der Pool an Fachkräften wächst durch die Orts-Unabhängigkeit zweifellos.
In unserer Fachdebatte zeigen die Experten, welche Chancen und Herausforderungen auf die vernetzte Arbeitswelt in Post-Pandemie-Zeiten warten. Dabei nehmen sie auch ganz neue Trends wie etwa App-basiertes Office- oder Desk-Sharing in den Blick.
FACHDEBATTEN
DOKUMENTATION
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Debattenstart
08.10.2021
Debattenschluss
13.04.2022
Verfügbarkeit
sofort
Format
PDF
Lieferung
E-Mail mit Download
[ weiterlesen ]
Die Dokumentation enthält
- Alle Beiträge dieser Fachdebatte in ungekürzter Originalfassung
- Vielfältige Meinungen mit unterschiedlichen Standpunkten
- Umfangreiche Analysen und Prognosen anerkannter Fach- und Führungskräfte
- Eine ausführliche Debattenbeschreibung
- Übersicht aller aktiven Teilnehmer dieser Fachdebatte
- Eine redaktionell erstellte Summary für das Top-Management