Menue-Button

DOKUMENTATION BESTELLEN

DOKUMENTATIONEN ICON
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.

Debattenstart
12.01.2023

Debattenschluss
voraussichtlich 09/2023

Verfügbarkeit
nach Debattenschluss

Format
PDF

Lieferung
E-Mail mit Download


195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Hier Early-Bird-Gutschein kaufen und über 50% sparen. weiter

Bis 2028 soll an einem Standort in einem der ostdeutschen Bundesländer das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ entstehen. Ein Wettbewerb für den Standort des Zentrums läuft, nach einer Entscheidung geht es in die konkrete Planungsphase für den - wie die Bundesregierung schreibt - "Raum für Kultur, Dialog und lebendige Diskussionen".

Inhaltlich soll der Knotenpunkt eines europäischen Netzwerks entstehen, der die Transformationsperspektive der mittel- und osteuropäischen Nachbarn einbezieht. Hier sollen die Bedingungen für eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaften erforscht und Lebensleistungen gewürdigt werden.

Dabei stehen die Transformationsprozesse gerade auch in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Hier wird es in den kommenden Jahren spannend: bei Energiethemen, der Demografie, beim Umgang mit Digitalisierung und anderen Innovationsprozessen. Die Experten in unserer Fachdebatte werfen einen Blick voraus - darauf, was in Ostdeutschland geschehen kann. Und welchen Beitrag das Zukunftszentrum dazu leisten kann.

AN DIESER DOKUMENTATION INTERESSIERT?

BESTELLEN