Die Sorge um den Wirtschaftsstandort Deutschlands wird immer lauter: Der Geschäftsklimaindex ist im Keller, Studien sehen eine große Investitions-Skepsis. Teilweise wird die Produktion ins Ausland verlagert. Gerade Familienunternehmen stellt die aktuelle Situation vor große Herausforderungen.
Dabei gelten gerade sie als Rückgrat der deutschen Wirtschaft und als besonders resilient. Zeitgleich sind Familienunternehmen dabei, ein Imageproblem zu bekommen. Zwar sind sie beliebte Arbeitgeber, es fehlt ihnen in der Wahrnehmung - so aktuelle Studien - aber an internationaler Wettbewerbsfähigkeit.
In unserer Fachdebatte besprechen die Expertinnen und Experten, vor welchen besonderen Herausforderungen Familienunternehmen derzeit stehen. Sie zeigen, welche Investitionshemmnisse wie abgebaut werden müssem - und welche Unterstützung Familienunternehmen daneben brauchen. Die Debatte soll aber auch aufzeigen, welches Strategien besonders wirkungsvoll für Familienunternehmen sind, um resilient zu bleiben und um den Wirtschaftsstandort Deutschland weiter aktiv mitzugestalten.