Menue-Button

DOKUMENTATION BESTELLEN

DOKUMENTATIONEN ICON
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.

Debattenstart
15.02.2023

Debattenschluss
27.08.2023

Verfügbarkeit
sofort

Format
PDF

Lieferung
E-Mail mit Download


195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
BESTELLEN

KI-Anwendungen wie ChatGPT werden immer besser und sie erobern mit Riesenschritten die Kinder- und Klassenzimmer. Das stellt das Bildungs-System vor Herausforderungen. Aber es bietet auch Chancen - für Schüler- und Lehrerschaft.

So sehen Fachleute bereits das Ende der Hausaufgaben herannahen. Andererseits könnte die Bildung statt auf reines Auswendiglernen mehr auf Einordnen und Kontextualisieren setzten. Und die Lehrkräfte könnten etwa beim Kontrollieren von Klassenarbeiten oder bei Verwaltungs-Aufgaben entlastet werden.

In unserer Fachdebatte beleuchten die Experten aus Politik, Forschung und Praxis, wie KI-Anwendungen sinnvollerweise in der Schule eingesetzt werden können, wo die Grenzen - und welchen Rechtsrahmen KI-Anwendungen in der Schule künftig brauchen.

AN DIESER DOKUMENTATION INTERESSIERT?

BESTELLEN