Menue-Button

DOKUMENTATION BESTELLEN

DOKUMENTATIONEN ICON
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.

Debattenstart
18.05.2023

Debattenschluss
voraussichtlich 09/2023

Verfügbarkeit
nach Debattenschluss

Format
PDF

Lieferung
E-Mail mit Download


195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Hier Early-Bird-Gutschein kaufen und über 50% sparen. weiter

Die EU plant die weltweit erste große Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI). Mit einem Vorschlag für ein Regelwerk will die Kommission nach eigenen Angaben den Bürgerinnen und Bürgern das nötige Vertrauen geben, diese Technologie zu nutzen, und Unternehmen dazu anspornen, sie zu entwickeln.

Dafür sollen KI-Anwendungen in Risikogruppen eingeteilt werden und entsprechend verschieden scharfe Regeln gelten. Bestimmte KI-Systeme sollen gänzlich verboten werden, etwa wenn sie für Social Scoring eingesetzt werden.

In unserer Debatte erklären die Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, wie gut das funktionieren kann. Auch Einwände von Kritikern, die etwa befürchten, dass insbesondere innovative Start-ups durch die Regulierung gebremst werden könnten, kommen zur Sprache. Wie bestimmte Details in einem endgültigen Regelwerk behandelt werden sollten, wird ebenfalls thematisiert.

AN DIESER DOKUMENTATION INTERESSIERT?

BESTELLEN