MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft
DOKUMENTATION
FACHDEBATTE
WIE DIE EU DIE INTERNETGIGANTEN AN DIE LEINE LEGEN WILL
Was das geplante Gesetzes-Paket der EU-Kommission für Netz und Markt bedeutet
Die Dokumentation beinhaltet alle Positionen,
ausführliche Analysen und Prognosen zu dieser
Fachdebatte sowie eine übersichtliche
Management Summary.
Debattenlaufzeit: 15.02.2021 - 17.09.2021
WIE DIE EU DIE INTERNETGIGANTEN AN DIE LEINE LEGEN WILL
Was das geplante Gesetzes-Paket der EU-Kommission für Netz und Markt bedeutet
Mit einem zweiteiligen Gesetzespaket will die EU-Kommission große Online-Plattformen stärker regulieren. Das Gesetz über digitale Dienste soll die Rechte und Pflichten der Plattformen festschreiben und das Gesetz über digitale Märkte ihre Marktmacht einhegen.
Besondere Vorschriften sieht das Paket für Plattformen vor, die eine Nutzerschaft von 10 % (in Summe von 45 Millionen) in Europa erreichen. Diese großen Plattformen sollen ihre Algorithmen offenlegen und unabhängig prüfen lassen. Geplant ist auch eine Vorschrift für den Datenzugang und die Interoperabilität von Diensten, die etwa den Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Messengerdiensten ermöglichen soll.
Wird das große Gesetzes-Paket zu einer Art digitalem Grundgesetz für die EU? Und könnten einzelne Regeln, etwa zur Entfernung illegaler Inhalte mit bereits vorhandenen nationalen Regulierungen kollidieren?
FACHDEBATTEN
DOKUMENTATION
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Debattenstart
15.02.2021
Debattenschluss
17.09.2021
Verfügbarkeit
sofort
Format
PDF
Lieferung
E-Mail mit Download
[ weiterlesen ]
Die Dokumentation enthält
- Alle Beiträge dieser Fachdebatte in ungekürzter Originalfassung
- Vielfältige Meinungen mit unterschiedlichen Standpunkten
- Umfangreiche Analysen und Prognosen anerkannter Fach- und Führungskräfte
- Eine ausführliche Debattenbeschreibung
- Übersicht aller aktiven Teilnehmer dieser Fachdebatte
- Eine redaktionell erstellte Summary für das Top-Management