Menue-Button

DOKUMENTATION BESTELLEN

DOKUMENTATIONEN ICON
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.

Debattenstart
04.05.2023

Debattenschluss
voraussichtlich 08/2023

Verfügbarkeit
nach Debattenschluss

Format
PDF

Lieferung
E-Mail mit Download


195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Hier Early-Bird-Gutschein kaufen und über 50% sparen. weiter

Jeder kennt das: die Technik funktioniert während der Gewährleistungszeit ganz prima - und nur wenig später nicht mehr. Reparatur wird nicht angeboten, nicht empfohlen oder lohnt sich nicht. Also Neuanschaffung. Das ist in vielen Fällen nicht nur ineffizient sondern auch im wahrsten Sinn des Wortes das Gegenteil von nachhaltig.

Mit einem "Recht auf Reparatur" will es die EU für Verbraucherinnen und Verbrauchern künftig einfacher und kostengünstiger machen, Waren zu reparieren, statt sie ersetzen zu lassen. Einen Vorschlag für entsprechende Regeln hat die EU-Kommission vorgelegt.

In unserer Fachdebatte bewerten die Experten die Vorschläge. Sie zeigen auch, was etwa eine Matchmaking-Reparaturplattform im Internet bringen kann, die Reparaturen vor Ort vermitteln soll.

AN DIESER DOKUMENTATION INTERESSIERT?

BESTELLEN