MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft
DOKUMENTATION
FACHDEBATTE
NEUER SCHWUNG FÜR DAS PAPIERLOSE BÜRO?
Mit welchen Erfahrungen kommt Deutschland aus der Pandemie?
Die Dokumentation beinhaltet alle Positionen,
ausführliche Analysen und Prognosen zu dieser
Fachdebatte sowie eine übersichtliche
Management Summary.
Debattenlaufzeit: 25.03.2022 - 05.07.2022
NEUER SCHWUNG FÜR DAS PAPIERLOSE BÜRO?
Mit welchen Erfahrungen kommt Deutschland aus der Pandemie?
Internet, Cloudlösungen, Kommunikationssoft und -hardware haben die Bürowelt während der Pandemie verändert. Vor allem für Menschen mit Bürojobs ist die fortschreitende Digitalisierung spürbar. Und die Corona-Pandemie hat einen großen Anteil daran, dass einige Geschäftsprozesse digitaler geworden sind, als es noch vor Jahren der Fall war.
Das papierlose Büro ist also weiter auf dem Vormarsch. Laut Studien von Bikom und Foxit Software verzichten vor allem größeren Unternehmen bei ihrer Büro- und
Verwaltungsarbeit zunehmend auf die Verwendung von Papier. Dort wird alles, was nicht der Papierform bedarf, digitalisiert. Dokumente werden in Clouds abgespeichert, elektronische Signaturen verwendet, sensible Daten geschützt und vieles mehr.
Die Vorteile eines papierlosen Büros sind: Weniger Papierstapel, keine überfüllten Ablagen, weniger Kosten für Papier und Druckerpatronen, weniger Müll, Zeitersparnis. Kurz gefasst könnte man sagen, dass beim papierlosen Büro digitale Ordnung herrscht, die Klarheit und Struktur in den Büroalltag bringt. Welche Programme und Tools wirklich Erleichterung bringen, ist sicher individuell zu betrachten. In dieser Debatte interessieren wir uns für die Ergebnisse aus der Praxis und nehmen den Einsatz von modernen Tools und Bürotechnik unter die Lupe, die den Weg für papierlose Büros ebnen könnten.
FACHDEBATTEN
DOKUMENTATION
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Debattenstart
25.03.2022
Debattenschluss
05.07.2022
Verfügbarkeit
sofort
Format
PDF
Lieferung
E-Mail mit Download
[ weiterlesen ]
Die Dokumentation enthält
- Alle Beiträge dieser Fachdebatte in ungekürzter Originalfassung
- Vielfältige Meinungen mit unterschiedlichen Standpunkten
- Umfangreiche Analysen und Prognosen anerkannter Fach- und Führungskräfte
- Eine ausführliche Debattenbeschreibung
- Übersicht aller aktiven Teilnehmer dieser Fachdebatte
- Eine redaktionell erstellte Summary für das Top-Management