MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
MEINUNGSBAROMETER.INFO
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft
DOKUMENTATION
FACHDEBATTE
DIE NEUE MACHT DER MODELLIERER
Wie Algorithmen zunehmend den Lauf der Geschichte prägen
Die Dokumentation beinhaltet alle Positionen,
ausführliche Analysen und Prognosen zu dieser
Fachdebatte sowie eine übersichtliche
Management Summary.
Debattenlaufzeit: 02.03.2021 - 30.12.2021
DIE NEUE MACHT DER MODELLIERER
Wie Algorithmen zunehmend den Lauf der Geschichte prägen
In der Antike wurden Orakel befragt, wenn es um wichtige politische Entscheidungen ging. Heute sind es Modellierer, die zu Rate gezogen werden. Was seit Jahren bei Wettervorhersagen, Klimaschutz, Finanz- und Versicherungsprognosen üblich ist, erlebt in der gegenwärtigen Pandemie eine wohl bisher nie gekannte öffentliche Aufmerksamkeit.
Mit Hilfe von Algorithmen wird vorausgesagt, was in Zukunft passiert - aktuell, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt. Doch wie seriös sind diese Zukunftsszenarien tatsächlich? Brauchen wir nicht mehr Transparenz? Denn wer weiß schon wirklich, wie diese Szenarien zustande kommen?
Während die Gesellschaft bei Lebensmitteln penibel hinschaut, woraus sich diese zusammensetzen, scheint das bei den modellierten Produkten einer derzeit politisch und medial gehypten Wissenschaftsgeneration nicht ganz so wichtig zu sein. Verlassen wir uns dabei zu sehr auf die Algorithmen und ihre Deuter? Welche Gefahren lauern in diesen Vorhersagen, gerade wenn es um tiefgreifende Einschnitte in die Grundrechte geht?
FACHDEBATTEN
DOKUMENTATION
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte auf Entscheiderebene.
Debattenstart
02.03.2021
Debattenschluss
30.12.2021
Verfügbarkeit
sofort
Format
PDF
Lieferung
E-Mail mit Download
[ weiterlesen ]
Die Dokumentation enthält
- Alle Beiträge dieser Fachdebatte in ungekürzter Originalfassung
- Vielfältige Meinungen mit unterschiedlichen Standpunkten
- Umfangreiche Analysen und Prognosen anerkannter Fach- und Führungskräfte
- Eine ausführliche Debattenbeschreibung
- Übersicht aller aktiven Teilnehmer dieser Fachdebatte
- Eine redaktionell erstellte Summary für das Top-Management