MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
VERLAUF DER DEBATTE
INITIATOR
Thomas Barthel
Herausgeber
Meinungsbarometer.info


NACH EKLAT DURCH WDR-CHEFREDAKTEURIN - BRAUCHEN WIR NEUE MEDIENELITEN, DIE IHR PUBLIKUM AUCH VERSTEHEN?
Als die unbequemen Fragen aus dem Publikum losgingen, schaltete WDR-Chefredakteurin Sonja Mikich in den Attacke-Modus. Sich selbst überhöhend, arrogant, patzig. Ort des Eklats: Halle a. d. Saale. Anlass: Eine Abendveranstaltung im Festsaal der altehrwürdigen Leopoldina, die sich u.a. mit Qualität und Glaubwürdigkeit der Medien befasste. Das Publikum: Mehr als 300 Gebührenzahler aus der Mittelschicht, die zuhören und diskutieren wollten, sich am Ende aber belehren und beleidigen lassen mussten. Der Höhepunkt: Ob man denn im Osten überhaupt den WDR empfange. Sie sei enttäuscht und die Zeit für diesen Abend vergeudet. Am Ende bleiben Fragen. Darf eine leitende ARD-Angestellte so in der Öffentlichkeit auftreten? Welche Schäden entstehen den Medien, der ARD, der Gesellschaft durch solche Auftritte - gerade vor dem Hintergrund wachsender Kritik an den Eliten unserer Gesellschaft? Was müssen die Medien daraus lernen und verstehen die etablierten Medieneliten ihr Publikum noch?
letzte Aktualisierung: 13.01.2017