
DEBATTENTICKER
vor: 68 Tagen
vor: 68 Tagen
vor: 70 Tagen
vor: 71 Tagen
vor: 72 Tagen
vor: 75 Tagen
vor: 76 Tagen
vor: 77 Tagen
vor: 78 Tagen
vor: 79 Tagen
vor: 82 Tagen
vor: 83 Tagen
vor: 85 Tagen
vor: 86 Tagen
vor: 89 Tagen
vor: 90 Tagen
vor: 91 Tagen
vor: 92 Tagen
vor: 93 Tagen
vor: 96 Tagen
MEHR LESEN
Daten sind die einzige Möglichkeit, die Versorgungsknappheit zu überbrücken
vor: 68 Tagen
Für ein menschenzentriertes EU-KI-Regelwerk
vor: 70 Tagen
Summary: Was sich aus der Transformation des Ostens lernen lässt
vor: 71 Tagen
Die entscheidende Frage bei KI in der Literatur
vor: 72 Tagen
Über die 3D-Transformation auf dem Arbeitsmarkt
vor: 75 Tagen
Wie schwierig „100 % menschlich“ künftig wird
vor: 76 Tagen
Medien sind nicht für Verlust sozialer Kompetenzen verantwortlich
vor: 77 Tagen
Summary: Wer darf wo funken?
vor: 78 Tagen
Neue Impulse für Kreative dank KI
vor: 79 Tagen
Medienpädagogische Methoden zur Kompetenzaneignung gibt es viele
vor: 82 Tagen
Die Standortbedingungen für die Pharma-Industrie verschlechtern sich derzeit
vor: 83 Tagen
Summary: Warum KI gendersensibel sein muss
vor: 85 Tagen
"KI" basiert auf dem Diebstahl geistigen Eigentums
vor: 86 Tagen
Über die Vorteile von Investitionen in die Gesundheit
vor: 89 Tagen
Summary: Wie die Kommunen die Energiekrise bewältigen
vor: 90 Tagen
Der Weiterbildungsmarkt und der digitale Wandel
vor: 91 Tagen
Der Einfluss von Social Media auf Verstehen, Fühlen und Handeln
vor: 92 Tagen
Autoren brauchen eine klare Rechtslage
vor: 93 Tagen
Wer will KI-Texte lesen?
vor: 96 Tagen
Medienbildung bei Kindern und Jugendlichen ist notwendig
MEHR LESEN