MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
13.04.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MIT 31 SCHON MUSIK-DINO?
Es scheint ein weltweites Phänomen zu sein: Junge Leute entdecken Musik für sich, mit zunehmendem Alter hören sie, was sie schon immer hören. Eine weltweite Studie des ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BESSERE ZAHLEN FÜRS TV?
Es gab heftige Kritik an den TV-Quoten – der Branchenverband OWM sah „gravierende Pannen“ und forderte Änderungen an der „seit über 20 Jahren unveränderten Panelmasse“. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WO BLEIBT DER DURCHBRUCH BEI DER VR?
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE WEITER MIT DEM VIDEOSCHIEDSRICHTER?
Bei der WM waren die meisten Beobachter voll des Lobes für die Video-Assistenz-Referees. Nur Wochen zuvor standen die Video-Schiris in der Bundesliga noch unter hartem Beschuss. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WELCHES COPYRIGHT BRAUCHT EUROPA?
Das EU-Parlament hat die Vorlage zur Copyright-Richtlinie abgelehnt. Die beiden am meisten umstrittenen Punkte waren das Leistungsschutzrecht, das Verlagsinhalte in Suchmaschinen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

RADIOSENDER SETZEN AUF ALEXA
Mehrere deutsche Radiosender setzen auf den Sprachroboter Alexa. Mit sogenannten Skills sollen die Hörer ihr Radio künftig über Amazons Echo hören. Welches Potential haben ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VIEL AUFLÖSUNG BRAUCHT DAS HEIMKINO
TV-Geräte haben immer größere Auflösung. Bei den neuen Geräten, die auf der IFA gezeigt werden, ist Ultra-HD längst Standard. Was kommen dann? Braucht das Heimkino unendlich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

REVOLUTIONIERT DIE SOUNDBAR DAS HEIMKINO?
Die TV-Geräte werden immer flacher und bieten keinen Platz mehr für gute Tontechnik. Nun gibt es eine platzsparende Alternative zur großen Surround-Anlage - die Soundbar. Doch ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WAS ARD, ZDF UND CO DÜRFEN SOLLEN
Es war ein hartes und zähes Ringen - doch nun haben die Ministerpräsidenten der Länder einstimmig einen Kompromiss für den Telemedienauftrag der Öffentlich-rechtlichen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

RETTEN BODENAMPELN SWOMBIES IM VERKEHR?
In Köln sollen Bodenampeln Smartphone-Nutzer besser über die Straße führen weil sog. „Swombies“, also Smartphonenutzer, an Straßen und Bahnübergängen häufig Ampeln übersehen. Doch ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

SCHLUSS MIT DEM TACHO-BETRUG
Der Tachostand ist einer der wichtigsten Parameter beim Gebrauchtwagen-Kauf. Entsprechend oft wird dabei getrickst oder gar dreist betrogen. Dagegen will die EU nun vorgehen - mit ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHT DEUTSCHLAND DIE DATENSTEUER?
Angela Merkel ist vorgeprescht und hat eine heftige Diskussion ausgelöst: Auf der Konferenz Global Solutions Summit forderte sie ein grundlegend neues Steuersystem, schließlich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WER MACHT DAS WETTER?
Wolken werden geeimpft, damit es regnet, Hagel wird weggeschossen – immer öfter wird in das Wetter eingegriffen. Wo liegen Chancen und Risiken der Wettermanipulation? Lassen sich ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DRADIO WILL DENKFABRIK WERDEN
Deutschlandradio will ab kommenden Jahr „die großen Fragen der Zeit diskutieren und Orientierung geben“. Dafür will der Sender sich zur „Denkfabrik“ wandeln. In unserer Debatte ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS KANN DIE KI UNS LEHREN?
KI ist der große neue Trend bei Serious Games. Bei der Cebit diskutieren die Experten das Thema gar auf einer eigenen Konferenz. Doch was kann die KI besser als der Mensch? Wird ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
