MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
03.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WIE WEITER MIT DEM RUNDFUNK-BEITRAG?
Bislang gibt es keine Einigung auf einen künftigen Rundfunkbeitrag. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben die Entscheidung vorerst vertagt. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MILLIONEN FÜR DIE GAMES-BRANCHE
In Nachbarländern wie Polen und Frankreich gibt es sie längst - Förder-Millionen für Game-Entwickler. Deutsche Unternehmen der Branche hatten es dagegen in diesem Umfeld schwer. ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

HÄRTERE REGELN FÜR 5G
Die Bundesnetzagentur hat die Vergabebedingungen für die 5G-Versteigerung verschärft. Das hat ihr Lob und Kritik eingebracht. So soll es etwa für Netzbetreiber ein ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

VERDRÄNGEN E-BIKES DIE AUTOS AUS DEN STÄDTEN?
Der E-Bike-Markt boomt. Einigen Experten schätzen, dass mittelfristig jedes zweite verkaufte Rad ein E-Bike sein könnte. Durch Trend zu immer ausdifferenzierten Modellen könnte ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN GEHT DER AV-MARKT?
Der AV-Markt in Deutschland wächst. 6,2 % auf über 12 Milliarden € sagt der Verband VAUNET in seine Prognose zum Medienmarkt in Deutschland für 2018 voraus. Besonders stark wächst ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

UKW FÜRS INTERNET DER DINGE
Neue Chancen für die gute alte Antenne: Ein Sendernetzbetreiber will die UKW-Infrastruktur nutzen, um Dienste rund um das Internet der Dinge anzubieten. Welche Vor- und Nachteile ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER NEUE PODCAST-HYPE
Sie wieder einmal in aller Munde, nach einem ersten Hype Mitte der 2000er Jahre erleben Podcasts eine Art Renaissance. 15 % der Deutschen hört wöchentlich Podcasts. Ist das noch ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS HILFT GEGEN HANDY-CLIPS VON KONZERTEN?
Viele Musiker - aber auch nicht wenige Konzertbesucher - sind genervt von der ständigen Filmerei im Publikum. In die Höhe gereckte Smartphones verdecken die Sicht auf die Bühne ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

GIGANTISCHE SCHÄDEN DURCH ILLEGALES STREAMING
Ein aktuelle Goldmedia-Studie im Auftrag des Verbandes vaunet kommt zu dramatischen Ergebnissen: der Schaden durch illegales TV-Streaming beläuft sich hierzulande auf insgesamt ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

KIDS ALS INFLUENCER
Kinder sind nicht mehr nur Mediennutzer und Zielgruppe von Werbebotschaften, sondern inzwischen auch häufig als Protagonisten in Internetvideos zu sehen. Neben vielen ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

PLÄNE FÜR EUROPÄISCHE PLATTFORM GEGEN YOUTUBE ■ ■ ■
Es soll der große europäische Wurf werden: der neue ARD-Vorsitzende Wilhelm will mit den Privaten und weiteren Institutionen eine Alternative zu Facebook oder der Google-Plattform ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS LÄUFT AUF DEM SMART SPEAKER?
Die Branche ist in Aufruhr – wie werden die Smart Speaker die Audio-Nutzung verändern. Schon heute spielen laut dem aktuellen Online-Audio-Monitor mehr als drei Viertel der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER ANFANG VOM AUSSTIEG – ODER NUR EIN ■ ■ ■
Es ist eher ein symbolischer Akt – in zwei Regionen sind die Deutschland-Radio-Programme künftig nur noch via DAB+ oder Stream zu empfangen. Die öffentlich-rechtliche ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIGITAL-POWER ODER EXPERTEN-OVERDOSE?
In Berlin tummeln sich die Digitalisierungs-Auskenner: Kanzleramtschef Braun (CDU) ist Chefkoordinator der Digitalstrategie, Dorothee Bär (CSU) Digitalstaatsministerin und Eva ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

KOMMT DIE WISSENSCHAFT FÜR ALLE?
Der Plan klang gut: Wissenschaftliche Erkenntnisse sollen für alle zugänglich sein. Schon 2003 haben deutsche Forschungseinrichtungen die Open-Access-Vision in einer Berliner ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WO BLEIBT DIE DIGITALE VERWALTUNG?
Die digitale Verwaltung steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen, zu diesem Ergebnis kommt der Digitalisierungsmonitor. Für den Bericht hat Forsa im Auftrag der ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

DIGITALISIERUNG – FLUCH ODER SEGEN FÜR DIE ■ ■ ■
Die Medienberichte über Zugangsbegrenzungen zu touristischen Attraktionen häufen sich – in Europa und weltweit. Denn der Tourismus boomt und viele beliebte Ziele werden zu ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

LKW VS. RADLER – WIE WIRD DIE STRASSE SICHER?
Jährlich sterben Dutzende Radler, weil sie von LKW-Fahrern übersehen werden. Das soll sich ändern – der Abbiegeassistenz soll EU-weit zur Pflicht werden. Ab 2022 und für alle ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BOOM-MARKT VOD
Video-Streaming ist in ein Milliarden-Markt und eine Goldmedia-Studio prognostiziert mehr als eine Verdopplung des Umsatzvolumens bis 2023. Neben den Platzhirschen tummeln sich ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin
