MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
04.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIE E-MOBILITÄT HEBT AB
Mit viel Tamtam wurde kürzlich in Ingolstadt der City-Airbus vorgestellt. Außerdem drängen viele Anbieter mit Lastendrohnen in den Himmel. Wie dicht könnte der Verkehr direkt über ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

BLACKOUT DURCH E-AUTOS?
Die Zahl der E-Autos in Deutschland soll in den kommenden Jahren stark steigen, doch viele Experten befürchten, dass die Stromnetze nicht hinreichend darauf vorbereitet sind. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MÜSSEN WIR NOCH INS BÜRO?
Es gibt mehr Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Arbeit im Home Office erlauben. Doch da ist auch noch viel Potenzial, denn nach aktuellen wären 40 Prozent der heutigen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

EU-DIGITALSTEUER GESCHEITERT - WAS NUN?
Die EU-Digitalsteuer ist gescheitert. Nun wollen einzelne Länder, wie etwa Frankreich und Österreich, nationale Digitalsteuern einführen. Doch was helfen nationale Alleingänge in ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WELCHE ZUKUNFT HAT DAS RADIO IM NETZ?
Zweistellige Steigerungsraten bei den Audiostreams - die MA IP Audio bescheinigt den Webradios große Reichweiten. Doch bis heute sind in den Rankings die Simulcast-Streams der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

E-KRACH FÜR DIE SICHERHEIT?
Im Sommer tritt eine EU-Verordnung in Kraft, nach der E-Autos Geräusche machen sollen. Denn die superleisen Wagen sind für Fußgänger gar nicht zu hören. Bis zu einer zu einer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

FLOPPEN DIE EU-DATENSCHUTZREGELN?
Ein Test bezüglich des Auskunftsrechts über Nutzerdaten hat erschütternde Ergebnisse zutage gefördert. Bei allen(!) bei überprüften Streamingdiensten gab es Defizite. Einige ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

DER FINALE KAMPF UMS EU-COPYRIGHT
Der finale Entwurf für die EU-Copyright-Richtlinie steht – und nun muss das EU-Parlament. Kommen die umstrittenen Upload-Filter. Bekommt ganz Europa das Leistungsschutzrecht nach ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIGITALES LERNEN EROBERT DIE BETRIEBE
Nach einer aktuellen Befragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat die Hälfte der Personalverantwortlichen bereits sogenannte ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

DÜRFEN NETFLIX UND CO. BEI FESTIVALS ABRÄUMEN?
Filme von Streaming-Plattformen sind ein großes Thema bei den Film-Festivals. Inzwischen setzen die Streamer nicht selten Maßstäbe in Sachen Optik und Narration. In Cannes blieben ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIE INVASION DER E-ROLLER
Nach den Plänen des Verkehrsministeriums soll die Verwendung sogenannter Elektrokleinstfahrzeuge wie etwa E-Roller geregelt werden. Regelungen sehen eine Reihe technischer ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIEVIEL MACHT HABEN HOTEL-BUCHUNGSPORTALE?
Eine aktuelle ZEW-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Hotels in Rankings von Hotelbuchungsportalen schlechter dastehen, wenn sie anderswo günstigere Preise anbieten. Die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

LEBENSLANGES LERNEN FÜR DIGITALE JOBS
Die Digitalisierung schafft Jobs ab und schafft neue. Womöglich gibt es bald sogar mehr Arbeit als je zuvor. Doch die könnte ganz anders sein, als sie heute geleistet wird. Nach ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIRBEL AM STROMMARKT
Da kommt etwas zu auf die Player am Strommarkt. Ab 2020 sollen alle Daten sternförmig vom Messgerät aus an alle Markt-Player verteilt werden. Das bedeutet in diesem Jahr einigen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

KOMMT DAS ENDE DER CLOUD VOM RAND?
Ist nach der Cloud vor "Egde"? Für viele Anwendungen empfehlen Experten die Speicherung „am Rande der Cloud“, das Edge Computing ist der neue Trend. Lassen sich so ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DAB+ WIRD MOBIL
Bis 2020 sollen europaweit in allen Autos DAB+-fähige Radios eingebaut werden - und zwar EU-weit. Denn noch sieht es in vielen Ländern ziemlich mau aus mit DAB+ für unterwegs. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WER GEHT NOCH IN DEN LESESAAL?
Mehr und jüngere Nutzer – die Digitalisierung ist eine Chance für die Bibliotheken. Zugleich stehen die Einrichtungen durch digitale Angebote wie Video- und Audiostreams oder ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DROHT DAS ENDE DER SCHRIFTKULTUR?
Das Smartphone hat in den letzten Jahren für dramatische Veränderungen im Kommunikationsverhalten der Nutzer gesorgt. Und der Wandel geht weiter. Sprachnachrichten werden ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

STARTET DEUTSCHLAND IN SACHEN KI DURCH?
Mit Milliarden-Förderung sollen Deutschland und Europa in Sachen KI nach vorn kommen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier will gar eine Art "Airbus 2.0 für KI" schaffen. Die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
