MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
04.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

REGELN FÜR DIE RAUMFAHRT
Es steht im Koaltionsvertrag und demnächst will die Bundesregierung ein Weltraumgesetz in Angriff nehmen. Tatsächlich gibt es in Deutschland eine ganze Reihe von Startups und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SMART FARMING REVOLUTIONIERT DIE LANDWIRTSCHAFT
Manche Experten sehen die Landwirtschaft als Vorreiter der Digitalisierung - schließlich sind Roboter in der Tierhaltung schon fast ein alter Hut und Drohnen über vielen Feldern ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

IST DIE MUSIKBRANCHE SCHON GERETTET?
Streamingsdienste wie Spotify, Deezer und Co haben die Musikbranche revolutioniert. Immer mehr Umsatz wird über diese Dienste generiert. Nach einer aktuellen Untersuchung zeigt ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

NOCH HÖRER ODER SCHON USER?
Viele klassischen Radiosender erfinden sich als digitale Marken neu. Das hört man auch On Air. In Programmaktionen und Gewinnspielen werden On-Air-Programm und digitale Dienste ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

KOMMT NUN DER DURCHBRUCH FÜR DAS E-AUTO?
Neuer Autogipfel, neue Förderziele: Die Bundesregierung will den Ausbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur massiv vorantreiben. Eine Million Ladestellen soll es bis 2030 geben. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS BRINGT DER DIGITALE MELDESCHEIN?
Ab Januar 2020 sollen sogenannte Beherbergungsbetriebe ihre Gäste auch mit einem digitalen Meldeschein registrieren dürfen. Damit könnte jede Menge Papierkram entfallen. Doch ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WAS BRINGT DIE NEUE DIGITALRADIOPFLICHT?
Nach einer Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) müssen bald alle Radios in Neuwagen digitalen Rundfunk empfangen können. Die Regel gilt auch für stationäre Radiogeräte mit ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE LANGE BLEIBT TV NOCH LEITMEDIUM?
Der Bewegtbild-Markt ist schon lange in Bewegung. Nach einer aktuellen vaunet-Studie werden in den Segmenten Pay-TV und Pay-Video Umsatz-Zuwächse erwartet. Und nun drängen immer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE SOLL DER NEUE JUGENDMEDIENSCHUTZ AUSSEHEN?
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat ein Jugendmedienschutz-Gesetz angekündigt. Darin will sie u.a. Betreiber von Gaming-Plattformen zu Schutzmaßnahmen ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WAS DER NEUE MEDIENSTAATSVERTRAG BRINGT
Nach Medienberichten soll der künftige Medienstaatsvertrag stehen. Neue Regelungen gibt es etwa zur Zulassung von Web-Video-Kanälen, zu den Werbezeiten oder zu den sogenannten ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MACHEN APPS UNS GESUND?
Bald soll das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) in Kraft treten. Vorgesehen sind Apps auf Rezept, mehr Telemedizin und sogar Strafen für Ärzte, die sich nicht an die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE NEUE SYSTEME DEN VERKEHRSSERVICE IM RADIO ■ ■ ■
Regelmäßig informieren Radiosender über die aktuelle Verkehrssituation in ihrem Sendegebiet. Dabei sind die Infos inzwischen über verschiedene Systeme im Netz, auf Apps oder auf ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

EWF ALARMIERT ÜBER DAB+
Das EWF-Alarmsystem soll Menschen im Katastrophenfall warnen und umfassend informieren. Das mehrsprachige System nutzt DAB+ als Übertragungsmedium. Welche Vorteile hat das System ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER STREIT UM EIN FUNKNETZ
Verschiedene Interessengruppen streiten sich um die Funkfrequenzen im 450-MHz-Bereich. Das ehemalige C-Netz wird ab 2021 neu vergeben. Der Beirat der Bundesnetzagentur hat sich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIRD AUDIO DAS NEUE LEITMEDIUM?
Smart Phone/ Smart Speaker/ Smart Home - immer mehr digitale Devices setzten auf Sprachsteuerung für Suchanfragen und Alltags-Lösungen. Selbst Kurznachrichten werden immer öfter ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

DAS RADIO IM AUDIO-BOOM
Fast zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland nutzen Online-Audio-Angebote. Das besagt der aktuelle Online-Audio-Monitor und verzeichnet einen Anstieg der Online-Hörer um ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN MIT DEN VIELEN MINIFLITZERN?
E-Scooter, E-Bords oder One-Wheeler, demnächst auch Kinderwagen mit Elektromotoren – immer mehr kleine E-Fahrzeuge sind unterwegs. Und sie machen Probleme. Der Platz auf Straßen ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

DIE E-BIKE-INVASION IN DEN ALPEN
E-Bikes verändern den Tourismus in den Alpen. Die Hilfsmotoren und erlauben es neuen Zielgruppen, das Gebirge per Rad zu bereisen. Das sorgt mancherorts schon für Ärger bei den ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

UPLOAD-FILTER UND KEIN ENDE
Im Oktober startet ein Runder Tisch zu Artikel 17 (vormals 13) der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie. Derzeit werden die Teilnehmer ermittelt. In Deutschland gibt es bereits ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber
