MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WENN TECHNOLOGIE HILFT
Der Forderungskatalog ist umfangreich: In einer Entschließung drängt der Bundesrat auf die baldige Schaffung von gesetzlichen Grundlagen zur Refinanzierbarkeit digitaler ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS VOM HOME SCHOOLING NACH DER KRISE BLEIBT
Mit dem Virus kamen die Schulschließungen. Millionen Kinder und Jugendliche standen buchstäblich von heute auf morgen vor der Aufgabe, zu Hause allein oder mit ihren Eltern zu ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

DEFIZITE BEI DAB+ IM AUTO
Es sind nur noche ein paar Monate, dann sollen alle neue Autos DAB+ empfangen können. Tests der ARGE Rundfunk-Betriebstechnik mit Sitz in Nürnberg haben allerdings ergeben, dass ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

RETTEN AUTOKINOS DIE EVENTBRANCHE?
In der gerade für Künstler dramatischen Corona-Krise setzten viele Veranstalter und Live-Acts auf Events in Autokinos. Inzwischen machen Popsänger oder Comedians ganze Touren für ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WIE KOMMT DER PRIVATE RUNDFUNK DURCH DIE ■ ■ ■
Durch die Corona-Krise geraten ganze Branchen in Schwierigkeiten. Auch für die privaten Rundfunkanbieter in den einzelnen Ländern ist die Lage dramatisch, die Umsatzeinbußen sind ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

ENTLASTET DIE VIDEOSPRECHSTUNDE DAS ■ ■ ■
Manchmal braucht es eine Krise, damit etwas passiert. Noch vor wenigen Monaten konstatierte eine Studie eine weitgehende Skepsis gegenüber Video-Sprechstunden bei Ärzten und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIRD AUS DEM KULTUR-STREAMING EINE ■ ■ ■
Rock-Musiker, DJs, klassische Orchester, Schriftsteller - die Kreativbranche ist mit drastischen Corona-bedingten Beschränkungen konfrontiert. Mit einem weitgehenden ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

DAS COMEBACK DES SCHULFERNSEHENS
Die Schulen sind zu. Da entdecken viele TV-Sender das gute alte Schulfernsehen wieder. Welchen Beitrag können Lehr-Videos zur Bildung leisten. Für welche Inhalte eignen sich ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DATENRATE RUNTER - NETZ SICHER?
Die Streaming-Plattformen verzeichnen in der Corona-Krise Rekord-Abrufe - und das verursacht jede Menge Traffic. Mehrere Plattformen senken angesichts dessen die Qualität ihrer ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE DER 2. BUNDESMUX DEN MARKT VERÄNDERT
Nun kommt er also der 2. Bundesmux auf dem Digitalradio-Standard DAB+. Gleich eine ganze Menge neuer, bundesweiter Sender sollen im Sommer auf die Antenne gehen. Bislang ist der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

NEUES SPIEL - NEUES GLÜCK?
Ein neuer Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüNeuRStV) soll das einschlägige Recht in das digitale Zeitalter überführen. Dabei sollen etwa ein Einsatz-Limit von 1000 Euro ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

GEOFENCING GEGEN DROHNEN-VORFÄLLE
Die Anzahl von Drohnen-Vorfällen steigt seit Jahren. Da künftig immer mehr Flugobjekte im Luftraum unterwegs sein werden, ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Politiker ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MANGELWARE LKW-PARKRAUM
Zehntausende LKW-Parkplätze fehlen auf deutschen Autobahnen. Mit einem 5-Punkte-Plan will das BVMI gegen den LKW-Parkplatzmangel auf Autobahnen vorgehen. Neben neuen Parkraum ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WAS BRINGT DIE NEUE DIGITALRADIOPFLICHT?
Nach einer Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) müssen bald alle Radios in Neuwagen digitalen Rundfunk empfangen können. Die Regel gilt auch für stationäre Radiogeräte mit ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

NOCH HÖRER ODER SCHON USER?
Viele klassischen Radiosender erfinden sich als digitale Marken neu. Das hört man auch On Air. In Programmaktionen und Gewinnspielen werden On-Air-Programm und digitale Dienste ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

AUDIO-ON-DEMAND AUF WACHSTUMSKURS
Gerade gab es erste Meldung von Marktstagnation. Doch nun gibt es wieder gute Nachrichten vom Audio-On-Demand-Markt: Die Zahl der täglichen Hörer von Hörbücher, Hörspielen und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

IST DIE MUSIKBRANCHE SCHON GERETTET?
Streamingsdienste wie Spotify, Deezer und Co haben die Musikbranche revolutioniert. Immer mehr Umsatz wird über diese Dienste generiert. Nach einer aktuellen Untersuchung zeigt ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIGITAL FÜR ALLE
Nach einer Untersuchung im Vorfeld eines deutschlandweiten Digitaltages steht hierzulande einer digitalaffinen Mehrheit eine Bevölkerungsgruppe entgegen, die digitalen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SOUND VON ÜBERALL
Obwohl schon oft totgesagt, noch versuchen Techniker, Produzenten und Vermarkter mit 3D-Filmen Kino, Fernsehen und Internet zu revolutionieren. Eine neue Erlebniswelt soll die ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber
