MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

HOTEL-DIGITALISIERUNG VOM CHECK-IN BIS ZUR ■ ■ ■
Während der Pandemie gab es neben Hilfen für die gebeutelten Beherbergungsbetriebe auf Fördermittel für die Digitalisierung der Branche. Das könnte die Unter effizienter und ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

DIE NEUE MACHT DER MODELLIERER
In der Antike wurden Orakel befragt, wenn es um wichtige politische Entscheidungen ging. Heute sind es Modellierer, die zu Rate gezogen werden. Was seit Jahren bei ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

NEUE WASSERSTRATEGIE FÜR DEUTSCHLAND
Pestizide aus der Landwirtschaft im Grundwasser, versiegelte Flächen durch immer mehr Städtebau, expansive Industrie, Klimawandel. All das macht Druck auf das Grundwasser und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SCHAFFT BLOCKCHAIN EINEN NEUEN KUNSTMARKT?
Es ist der neue Hype aus dem Blockchain-Universum. NFT-zertifizierte digitale Kunstwerke erzielen Millionen-Erlöse. Befürworter halten der Technologie zugute, dass sie die ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

SCHAFFEN NEUE MILLIONEN DAS DICHTE ■ ■ ■
Weitere Millionen für private Stationen und neue Schnell-Ladesäulen sollen die E-Mobilität voranbringen. Die sogenannten Wallboxen und das Schnelllade-Netz sind Bausteine für eine ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

ÖKO-INITIATIVEN UND GREEN WASHING
Die Digitalisierung macht das Wirtschaften effizienter und schneller. Video-Konferenzen und Online-Recherchen ersparen uns Wege zu Meetings und in Bibliotheken. Auf der anderen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS TAUGEN DIE GEPLANTEN KI-REGELN DER ■ ■ ■
Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Dabei geht es vor allem um die Regulierung von KI-Anwendungen, die mit Risiken für ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

WAS BRINGT DIE DIGITALISIERUNG DER BANKEN?
Banken digitalisieren allerorten ihre Geschäftsprozesse. Es gibt immer weniger Berater, Filialen werden abgebaut, direkte Services werden eingestellt und vieles auf den Kunden ■ ■ ■
INITIATOR
Simone Ulrich · Freie Journalistin

RECRUITING IN ZEITEN DER CORONA-PANDEMIE
Offene Arbeitsstellen in Unternehmen müssen auch während der Corona-Pandemie ausgeschrieben und besetzt werden. Dafür ist in vielen Unternehmen die Recruiting-Abteilung zuständig. ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

PUSHT DIE CORONA-KRISE DIE DIGITALISIERUNG DER ■ ■ ■
Digitale Technologien ermöglichen völlig neue Verwaltungsabläufe und Formen der Zusammenarbeit an Hochschulen. Die Einsicht, dass durch eAdministration alle Prozesse einfacher ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WELCHE REGELN FÜR GENTECHNIK BRAUCHT EUROPA?
In der EU ist eine neue Debatte um das Gentechnikrecht entbrannt. Denn die derzeit geltenden Rechtsvorschriften für genveränderte Organismen (GVO) aus dem Jahr 2001 konnten noch ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

DIGITALISIERUNG IN DER PFLEGE
Das geplante Gesetz trägt den sperrigen Namen Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG). Mit dem Wortungetüm sollen zentrale Herausforderungen in der Pflege ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE DIE EU DIE INTERNETGIGANTEN AN DIE LEINE ■ ■ ■
Mit einem zweiteiligen Gesetzespaket will die EU-Kommission große Online-Plattformen stärker regulieren. Das Gesetz über digitale Dienste soll die Rechte und Pflichten der ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

RETTEN HYBRIDE FORMATE DIE TAGUNGSBRANCHE?
Eine Umfrage des Research-Unternehmens Deutsche Hospitality hat herausgefunden: Viele große Firmenkunden rechnen damit, dass ihre Mitarbeiter künftig um 30 bis 50 Prozent weniger ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

WIE FIT IST DIE DUALE AUSBILDUNG FÜR DIE ■ ■ ■
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Auch die Ausbildung reagiert darauf, auch wenn die einzelnen Ausbildungsstätten recht unterschiedlich ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIRD 5G ZUM GAMECHANGER FÜR DIE ■ ■ ■
5G ist eines der großen Hype-Themen der letzten Zeit. Der neue Mobilfunkstandard soll etwa das Internet der Dinge vorantreiben oder helfen, Fahrassistenten in Autos auf ein ganz ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Rempe · Freier Journalist

VERZÖGERT DER AKTUELLE CHIPMANGEL DIE ■ ■ ■
Digitale Geschäftsmodelle und die Ausweitung der Vernetzung versprechen Industrie, Handel und Dienstleistern mehr Wachstum und höhere Gewinne sowie der Verwaltung eine größere ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

WIEVIEL DIGITALRADIO BRAUCHEN AUTOBAHNTUNNEL?
Es läuft gut für den digitalen Radiostandard DAB+. In Deutschland gibt es seit dem Start des 2. Bundesmux eine nie gekannte Vielfalt an Programmen. In Österreich zeigen sich die ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

TOURISMUSBRANCHE RÜSTET SICH FÜR DEN NEUSTART ■ ■ ■
Nach mehr als einem Jahr fast vollständigem Stillstand hat die Reisebranche mit dem Neustart nach Corona begonnen. Der monatelange Lockdown ging bei vielen Unternehmen der Branche ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin
