MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
19.04.2021
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WELCHE BILDUNG BRAUCHT DIE DIGITALE ZEIT?
In internationalen Vergleichsstudien macht das deutsche Bildungssystem an Boden gut. Doch was sagen die Experten zum deutschen Bildungssystem? Welche digitalen Medien müssen in ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

INKLUSION - WIE WEIT IST UNSERE GESELLSCHAFT?
In einem großen Sonderthema reden Experten auf dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info über Inklusion. Ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen? Reicht der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

RETTET MEHR WERBUNG DAS TV?
Gleiche Standards für alle technischen Verbreitungswege, weniger Regulierung bei der TV-Werbung - das sind zwei grundlegende Forderungen eines deutschen Positionspapiers zur ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHT EUROPA EINEN "CLOUD-AIRBUS"?
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat in einem Zeitungsinterview eine europäische Cloud-Computing-Initiative von allerhöchster Stelle ankündigen. Eine Art "Cloud-Airbus" mit ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VERÄNDERT ADDRESSABLE TV DEN FERNSEHMARKT?
Mit Addressable TV spielen die Sender Spots an gezielt an einzelne Smart-TV-Zuschauer aus. Damit ist punktgenaue Werbung auch im Leitmedium TV möglich. Doch noch gibt es ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE KANN EIN EUROPÄISCHES URHEBERRECHT AUSSEHEN?
EU-Digitalkommissar Oettinger will dem Urheberrecht einen neuen, europäischen Rahmen geben. Das wird Zeit brauchen. Doch schon in diesem Jahr soll ein erstes Paket kommen, in dem ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER BOOM DER ERKLÄR-CLIPS
40 Prozent der Online-Nutzer informieren sich mit Videotutorials über die Funktion von Geräten, Software oder sonstiges Alltagsdingen. Dieser Trend gilt für alle Nutzergruppen. ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

ADBLOCKER ZUKUNFTSWEISENDES GESCHÄFTSMODELL ■ ■ ■
Adblocker sind ein kommerzielles Werkzeug zur Unterdrückung von Werbung auf Webseiten. Was für manchen Nutzer gut klingt hat allerdings verheerende Auswirkungen auf die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

STREIT UM WERBUNG BEI ARD UND ZDF
In NRW gibt es schon Beschlüsse und auch in Rheinland-Pfalz stoßen die Forderungen nach einem Ausstieg aus der Werbung bei ARD und ZDF auf offene Ohren. Doch können die Länder die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

EUGH KIPPT SAFE-HARBOUR-ABKOMMEN MIT USA - WAS ■ ■ ■
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Datentransfer in die USA erheblich erschwert. Ein sogenanntes Safe-Harbour-Abkommen, das den freien Datenaustausch erlaubte ist gekippt. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN WÄCHST DAS PAY-TV?
Eine Studie des VPRT verzeichnet ein sattes Plus für Pay-TV-Angebote: In Deutschland wurden 2014 2,05 Milliarden Euro umgesetzt (+ 8 % zu 2013). Im deutschsprachigen Raum ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHT DAS PRIVATRADIO EINEN RETTUNGSSCHIRM?
Der VPRT fordert bei der Digitalisierung besonderes Augenmerk auf die vielfältige private Radiolandschaft zu legen. Der Verband verweist in einem Positionspapier sogar auf das ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN WACHSEN DIE AUDIO-STREAMER
Jede Musik, immer, überall - das ist das Versprechen der Streaming-Anbieter. Eine Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers bescheiningt dem Streaming einen Boom. ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

MEDIEN IN DER FLÜCHTLINGSFALLE?
Es ist das große Medienthema dieser Tage: ganz Deutschland diskutiert über Flüchtlinge. Doch berichten die Medien angemessen und ausgewogen über das Thema? Darüber streitet die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

CONSTRUCTIVE NEWS - SETZT SICH JETZT DER ■ ■ ■
Bisher galt in der Nachrichtenwelt das ungeschriebene Gesetz: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Doch jetzt gibt es Gegenwind einer Bewegung, die für „Constructive ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
