MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

BRAUCHT DEUTSCHLAND EIN NEUES ■ ■ ■
Über das Für und Wider streitet derzeit heftig die Branche. Selbst innerhalb der Privaten halten sich Beführworter und Gegner die Waage. Wer sagt was und wieso sich der ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

BRAUCHT DEUTSCHLAND EIN MEDIENPOLITISCHES ■ ■ ■
Medien, Politik und Regulierer ringen derzeit heftig um die Medienwelt der Zukunft. Alte Denkmuster helfen angesichts der globalen und konvergenten Medienwelt nicht mehr. Deshalb ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHT DAS PRIVATRADIO EINEN RETTUNGSSCHIRM?
Der VPRT fordert bei der Digitalisierung besonderes Augenmerk auf die vielfältige private Radiolandschaft zu legen. Der Verband verweist in einem Positionspapier sogar auf das ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

SPIELT DIE BUNDESLIGA BALD IN DIGITALEN STADIEN?
Auch die Bundesliga überlegt, ihre Fußballstätten zu digitalen Stadien auszubauen. Vorbild ist Großbritannien. Dort ist man schon einen ganzen Schritt weiter. Nun will Deutschland ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIE ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN MEDIATHEKEN UND ■ ■ ■
Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Anstalten gehören zu den wichtigsten Bewegtbild-Angeboten im deutschsprachigen Internet. Über die Reichweiten der Mediatheken ist nicht ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

STREUERFREIHEIT FÜR SERIÖSEN JOURNALISMUS UND ■ ■ ■
In mehreren Bundesländern sind Stiftungen zur Förderung des Journalismus in Gründung oder im Gespräch. Auch andere Finanzierungsmodelle sind denkbar, etwas Steuervorteile für ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN WÄCHST DAS PAY-TV?
Eine Studie des VPRT verzeichnet ein sattes Plus für Pay-TV-Angebote: In Deutschland wurden 2014 2,05 Milliarden Euro umgesetzt (+ 8 % zu 2013). Im deutschsprachigen Raum ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE SOLL DER WDR-RUNDFUNKRAT ARBEITEN?
Der WDR und sein Rundfunkrat haben letzter Zeit viele Schlagzeilen gemacht. Erst der Skandal um den Vertrag zu „Gottschalk live“ und dann die „Empfehlung“, die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE WEIT IST HBBTV
Es soll der Standard für das interaktive Fernsehen werden. Tatsächlich haben die allermeisten modernen Smart-TV-Geräte HbbTV implementiert. Doch gibt es genug Appliktionen und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DIE LAGE DER TV- UND FILMSTUDIOS IN DEUTSCHLAND
Der Markt ist umkämpft: Wenige Anbieter rangeln um die Aufträger der Sender und TV-Produzenten. Sind neue Anbieter, wie Streamingdienste eine Chance für die Studios?
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
