MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE KANN EIN EUROPÄISCHES URHEBERRECHT AUSSEHEN?
EU-Digitalkommissar Oettinger will dem Urheberrecht einen neuen, europäischen Rahmen geben. Das wird Zeit brauchen. Doch schon in diesem Jahr soll ein erstes Paket kommen, in dem ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

EUGH KIPPT SAFE-HARBOUR-ABKOMMEN MIT USA - WAS ■ ■ ■
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Datentransfer in die USA erheblich erschwert. Ein sogenanntes Safe-Harbour-Abkommen, das den freien Datenaustausch erlaubte ist gekippt. ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

STREIT UM WERBUNG BEI ARD UND ZDF
In NRW gibt es schon Beschlüsse und auch in Rheinland-Pfalz stoßen die Forderungen nach einem Ausstieg aus der Werbung bei ARD und ZDF auf offene Ohren. Doch können die Länder die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VERÄNDERT ADDRESSABLE TV DEN FERNSEHMARKT?
Mit Addressable TV spielen die Sender Spots an gezielt an einzelne Smart-TV-Zuschauer aus. Damit ist punktgenaue Werbung auch im Leitmedium TV möglich. Doch noch gibt es ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DER BOOM DER ERKLÄR-CLIPS
40 Prozent der Online-Nutzer informieren sich mit Videotutorials über die Funktion von Geräten, Software oder sonstiges Alltagsdingen. Dieser Trend gilt für alle Nutzergruppen. ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DIGITALRADIO: UMDENKEN BEI DER KEF - WIE ■ ■ ■
Steht nach den offenbar geänderten Rahmenbedingungen der KEF zur weiteren Digitalradio-Einführung der UKW-Nachfolger auf der Kippe? Wir wollen vom Handel, der Endgeräteindustrie ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

DRITTE LIGA IN DEN DRITTEN - DAS LÄUFT 2014/2015
Die 3. Liga startet in die neue Saison. Traditionsvereine, Top-Transfers: die Liga ist so attraktiv wie nie. Das zeigt sich auch in der Anzahl der TV-Übertragungen. Jedes ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

REGIONALES WERBEVERBOT FÜR NATIONALE SENDER
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes, dürfen nationale Sender auch regionale Werbung verbreiten. Damit können Medienriesen wie ProSiebenSat1 künftig auch lokale ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

IST EINE EINSEITIGE FÖRDERUNG VON LOKALEM ■ ■ ■
Sachsen will das Lokalfernsehen stärker fördern. Das hat SLM-Geschäftsführer Martin Deitenbeck im Interview mit dem Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk angekündigt. Dazu sollen ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

MEDIEN IN DER FLÜCHTLINGSFALLE?
Es ist das große Medienthema dieser Tage: ganz Deutschland diskutiert über Flüchtlinge. Doch berichten die Medien angemessen und ausgewogen über das Thema? Darüber streitet die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WIRD DER DEUTSCHE RADIOPLAYER EIN ERFOLGSPROJEKT?
Deutschlands etablierte Radiosender wollen nach dem Vorbild Großbritanniens eine gemeinsame Plattform betreiben. Experten bemängeln, dass dieses Projekt um Jahre zu spät kommt, ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WO BLEIBT DAS FREIE WLAN?
Nur zwei offene Hotspots auf 100.000 Einwohner – in Südkorea sind es 37, in Großbritannien knapp 29. Deutschland ist ein Entwicklungsland in Sachen freies WLAN. Liegt es an ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WOHIN WACHSEN DIE AUDIO-STREAMER
Jede Musik, immer, überall - das ist das Versprechen der Streaming-Anbieter. Eine Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers bescheiningt dem Streaming einen Boom. ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

ADBLOCKER ZUKUNFTSWEISENDES GESCHÄFTSMODELL ■ ■ ■
Adblocker sind ein kommerzielles Werkzeug zur Unterdrückung von Werbung auf Webseiten. Was für manchen Nutzer gut klingt hat allerdings verheerende Auswirkungen auf die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

FÄLLT DIE 7-TAGE-REGEL?
Mit einigen Ausnahmen gilt: Öffentlich-rechtliche Mediatheken dürfen Clips nur sieben Tage vorhalten. In der Politik werden Stimmen laut, diese Regel abzuschaffen. Eine gute Idee? ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

CONSTRUCTIVE NEWS - SETZT SICH JETZT DER ■ ■ ■
Bisher galt in der Nachrichtenwelt das ungeschriebene Gesetz: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Doch jetzt gibt es Gegenwind einer Bewegung, die für „Constructive ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WIE GUT SIND HERSTELLER FÜR DVB-T2 HD GERÜSTET?
Im nächsten Jahr zur Fußball-EM soll das neue DVB-T2-Fernsehen starten. Erstmals werden dann Neuer, Götze und Co. über Antenne dem Ball in HD nachjagen. Doch gibt es bis dahin ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

LIBERALISIERUNG DER RUNDFUNKNETZE
Lange wollte keiner an die UKW-Sendernetze. Jetzt ist der Markt mit ganzer Wucht in der Liberalisierung angekommen. Allerorten stellen sich die neuen Player im Kampf um die ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

BRAUCHT DIE BUNDESLIGA MEHR FERNSEHGELDER?
Die englische Premierleague ist längst bei den Fernsehgeldern einteilt. In Deutschland fordern jetzt die wichtigsten Fußballbosse einen Nachschlag in Milliardenhöhe. Wer was ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur
