MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
04.02.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DVB-T2: LADENHÜTER ODER CASHCOW?
Seit einigen Wochen ist das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD am Start? Welche Vor- und Nachteile das System hat, wie und wo der Empfang funktioniert und welche Kosten auf die ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

STREIT UM EINSPEISEGEBÜHR INS KABEL
Seit Ende 2012 läuft der Streit um eine Gebühr für die Einspeisung der Öffentlich-Rechtlichen in die Kabelnetze. Nun bringen Bundesminister Dobrindt und die Netzallianz Digitales ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VERÄNDERT DIE MA IP AUDIO DEN MARKT
Streaming-Anbieter wie Spotify und usergenerated Radios wie Laut.de haben bei der ma IP Audio sehr gute Ergebnisse erzielt. Ist das schon das Ende des linearen Radios? Ist die ma ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

IST DAS HIGHTECHLAND DEUTSCHLAND BALD AM ENDE?
„Digitale Störung“, so nennt man technologische Entwicklungen, die den Markt von einem Tag auf den anderen verändern. Nicht selten haben unvorhergesehene Entwicklungen in der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAR`S DAS MIT FACEBOOK?
Studie verzeichnen eine nachlassende Nutzung der Social-Media-Plattform Facebook. Woran liegt das? Ist der Hype vorbei? Oder leben Totgesagte länger? Und was bedeutet das für das ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VERÄNDERT DAS VERNETZTE AUTO UNSERE WELT?
Im Jahr 2020 rechnet der VDA mit 16 Millionen sogenannten „Connected Cars“, die über eine Internetverbindung verfügen. Steht das Car-Entertainment vor einer Revolution? Vor ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE GEHTS WEITER MIT DER WIRTSCHAFTS-FACHPRESSE?
Nach einer Studie des Verbandes Deutscher Zeitschriften Verleger (VDZ) geht die Nutzung von Fachzeitschriften spürbar zurück. Gerade auch Titel der Wirtschaftspresse sind davon ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRINGT DIE NEUE NIS-RICHTLINIE IT-SICHERHEIT ■ ■ ■
Neue Vorgaben aus Brüssel sollen Europa vor Cyber-Kriminalität schützen. Auf die sogenannte NIS-Richtlinie haben sich der Europäische Rat, die EU-Kommission und das Europäische ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

PERSONENSCHUTZ FÜR JOURNALISTEN - KAPITULIERT ■ ■ ■
Das Land ist in Aufruhr. Pegida und Co., die Silvesterübergriffe in Köln und in anderen Städten oder die wachsende islamistische Terrorgefahr verunsichern die Gesellschaft und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BLEIBT THÜRINGEN IM MDR?
Thüringen ist unzufrieden mit der derzeitigen Standortverteilung des MDR. Erste Stimmen drohen gar mit einem Wechsel zum Hessischen Rundfunk. Wie der MDR das jetzt mit einer ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

ZOMBIE-SATELLITEN - WIE GEFÄHRLICH IST DER ■ ■ ■
Gut 1300 intakte Satelliten umkreisen derzeit die Erde. Viel höher noch ist die Zahl ausgedienter Satelliten. Sie umkreisen die Erde als gefährlicher Weltraumschrott. Wir gehen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

GRÜNES LICHT FÜR DVB-T2 HD?
In wenigen Wochen startet der Pilotbetrieb für das neue terrestrische Fernsehen DVB-T2 HD. Eine wichtige Weichenstellung für das hochauflösende Antennenfernsehen war die letzte ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

KOMMT DAS TELEKOM-MONOPOL ZURÜCK?
Ein Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Vectoring gesteht der Telekom den sogenannten Nahbereich zu, allerdings mit bestimmten Ausnahmen für Mitbewerber. Zudem ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

INKLUSION IN UNTERNEHMEN
Für Inklusion gibt es gesetzliche Regeln. Aber auch viel Engagement in den Unternehmen. Denn inzwischen dienen der Umgang mit natürlichen Ressourcen, gute Arbeitsbedingungen und ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

INKLUSION IM FUSSBALL
Inklusion ist bei allen Vereinen im Profifußball ein großes Thema. Es gibt viele Angebote im Stadion und in der Fanarbeit. In der Debatte berichten die Behindertenfanbeauftragten ■ ■ ■
INITIATOR
Thomas Barthel · Herausgeber

WELCHE BILDUNG BRAUCHT DIE DIGITALE ZEIT?
In internationalen Vergleichsstudien macht das deutsche Bildungssystem an Boden gut. Doch was sagen die Experten zum deutschen Bildungssystem? Welche digitalen Medien müssen in ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

INKLUSION - WIE WEIT IST UNSERE GESELLSCHAFT?
In einem großen Sonderthema reden Experten auf dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info über Inklusion. Ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen? Reicht der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

RETTET MEHR WERBUNG DAS TV?
Gleiche Standards für alle technischen Verbreitungswege, weniger Regulierung bei der TV-Werbung - das sind zwei grundlegende Forderungen eines deutschen Positionspapiers zur ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHT EUROPA EINEN "CLOUD-AIRBUS"?
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat in einem Zeitungsinterview eine europäische Cloud-Computing-Initiative von allerhöchster Stelle ankündigen. Eine Art "Cloud-Airbus" mit ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
