MEINUNGSBAROMETER.INFO

DIGITALISIERUNG

DAS FACHDEBATTENPORTAL

Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft


schliessen

Bitte hier einloggen:

Login

Passwort vergessen?
 
01.04.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.

LAUFENDE DEBATTEN

INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WAS BRINGT DIE EU-PORTABILITÄTSVERORDNUNG?

Die EU plant eine neue sogenannte Portabilitätsverordnung. Diese sieht u.a. vor, dass Nutzer ihre rechtmäßig erworbenen Inhalte auch nutzen können, wenn sie vorübergehend im ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WIE VON OLYMPIA BERICHTET WERDEN SOLLTE

Die Olympische Spiele in Brasilien stehen vor der Tür. Nach Medienberichten planen ARD und ZDF 340 Stunden Live-Berichterstattung und 1.000 Stunden Live-Streams im Internet. Doch ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

WIE MULTIMEDIAL MUSS DAS MODERNE RADIO SEIN?

Webcam im Studio, Clips von Gästen – Radio-Sender setzen immer mehr auf visuelle Inhalte. Wie viel Multimedia braucht das moderne Radio? Welche Formate haben Erfolg? Und wie muss ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

SMART HOME - ZUKUNFT DES WOHNENS ODER LUFTSCHLOSS?

Smart Home ist ein großes Thema - vor allem in der Fachpresse und auf Messen. Die Verbraucher sind eher zurückhaltend. Woran liegt das? Lohnen sich die hohen Investitionskosten - ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WAS BRINGEN DIE NEUEN AGF-GESAMTREICHWEITEN?

Wie nutzen Zuschauer Bewegtbild über die Mediengrenzen hinweg. Die AGF misst nun Gesamtreichweiten für Bewegtbilder. Das Verfahren ist komplex. Nach ersten veröffentlichten ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WIE BOTS UNSERE SOZIALEN NETZWERKE VERÄNDERN

Soziale Medien bestimmen unsere Leben zunehmend. Doch ein Teil der Kommunikation wird inzwischen durch kleine Programme erledigt, sogennante Social Bots. Die sind nach Ansicht von ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

REGULIERUNG VON ONLINE-CLIP-SEITEN - NÖTIG ■ ■ ■

Nach einem EuGH-Urteil können Webseiten mit Videos in bestimmten Fällen als audiovisueller Mediendienst gelten. Wie viel Regulierung brauchen Clips im Netz? Wie gleich oder wie ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

E-SPORTS - WAS STECKT HINTER DEM HYPE?

TV-Sender, die ausschließlich E-Sports übertragen, Spieler die gefeiert werden wie Popstars und staatlich Förderung - in Asien sind E-Sports ein Riesending. Doch auch in Europa ■ ■ ■


INITIATOR

Dr. Jörn Krieger · Freier Journalist

Dr. Jörn Krieger

DVB-T2 IM AUTO - VERSCHLÄFT DIE ■ ■ ■

Bereits am 31. Mai 2016 geht das neue terrestrische Digitalfernsehen in HD on air. Doch das mobile Fernsehen DVB-T2 HD spielt in den Überlegungen der Automobilhersteller derzeit ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

WAS BRINGT DIE KAUFPRÄMIE FÜR E-AUTOS?

Das Elektroauto soll kommen. Das hat die Bundesregierung bereits vor Jahren beschlossen. Doch die anvisierten 1 Million Elektroautos bis 2020 sind noch immer reine Utopie. Jetzt ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

SCHEITERT DAS E-AUTO AN DEN SPEICHERTECHNOLOGIEN?

Seit Jahren kündigt die Industrie neue zukunftsweisende Batterie-Technologien an, doch getan hat sich bisher wenig. Doch jetzt wird mit der politischen Forcierung der E-Autos die ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WIE VERÄNDERN E-BOOK-FLATRATES DEN BUCHMARKT

Nach einer jüngst bekannt gewordenen GfK-Studie haben Anbieter von E-Book-Flatrates 2015 einen Umsatz von 56 Mio. Euro erwirtschaftet. Im Vergleich mit dem Musikmarkt macht das ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

WIE GUT IST DER NEUE EUROPÄISCHE DATENSCHUTZ

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist verabschiedet. Nach den neuen Vorgaben aus Brüssel kann der Nutzer seine Daten leichter löschen lassen und von einem Anbieter zu einem ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

ÜBERNEHMEN ALGORITHMEN DIE MACHT?

Algorithmen bestimmen zunehmend den digitalen Alltag, etwa bei der Online-Suche oder bei digitaler Werbung. Erleichtern die Algorithmen unser Leben, oder schränken sie uns ein? ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

IST DIE LANDWIRTSCHAFT FIT FÜR DIE ■ ■ ■

Digitale Technologien revolutionieren Landwirtschaft. Welche Potenziale stecken in der neuen Technik? Wie muss sich die Ausbildung der Landwirte im Zeichen der neuen Technologien ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

ZUKUNFTSMARKT PAID CONTENT - WER KAUFT WAS, WO ■ ■ ■

Eine aktuelle Untersuchung des DCI Institutes verzeichnet einen wachsen Markt für Bezahlinhalte. Etwa 6,5 Millionen deutsche Online-Nutzer kaufen Inhalte im Internet. Welche ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

WIE HÖREN WIR IN ZUKUNFT MUSIK? WIRD ALLES ■ ■ ■

Der Musikmarkt ist im Umbruch. Noch dominiert zwar der physische Tonträgermarkt, doch das digitale Streamen von Audioinhalten ist gegenüber dem Vorjahr um über 100 Prozent ■ ■ ■


INITIATOR

Uwe Schimunek · Freier Journalist

 Uwe Schimunek

DER STREIT UM ZERO-RATING - WIE SOLL DER ■ ■ ■

Sogenannte Zero-Rating-Angebote, die einzelne Dienste bei der Mobilfunknutzung privilegieren, sind umstritten. Eine Studie der Goldmedia GmbH Strategy Consulting für die BLM gibt ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

SMARTPHONEHERSTELLER ENTDECKEN DAS THEMA AUDIO ■ ■ ■

Echtes Hifi und Musik aus dem Handy das hat bisher nicht zusammengepasst. Doch jetzt setzen immer mehr Smartphonhersteller auf das Thema hochwertiges Audio. Was steckt hinter ■ ■ ■


INITIATOR

Alexander Hiller · Redakteur

 Alexander Hiller

DIGITALRADIO AM SCHEIDEWEG? WAS 2016 FÜR DEN ■ ■ ■

Gerade hat die KEF einen Warnschuss in Richtung Digitalradio abgegeben. Denn in ihrem aktuellen Bericht hat die Kommission klargestellt, dass der Umstieg von UKW auf Digitalradio ■ ■ ■