MEINUNGSBAROMETER.INFO
DIGITALISIERUNG
DAS FACHDEBATTENPORTAL
Für Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft

Bitte hier einloggen:
30.01.2023
Kopieren und anderweitige Vervielfältigungen sind nicht erlaubt.
LAUFENDE DEBATTEN
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BRAUCHEN WIR EINEN ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN ■ ■ ■
Nach dem Amoklauf in München ist der Ruf nach einem öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal laut geworden. Was könnte ein öffentlich-rechtlicher TV-Nachrichtensender besser machen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

DRITTE LIGA UND MEHR IN DEN DRITTEN - DAS ■ ■ ■
Die 3. Liga startet am 29. Juli 2016 in die neue Saison. Traditionsvereine, Top-Transfers: die Liga ist so attraktiv wie nie. Das zeigt sich auch in der Anzahl der ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BEDROHT POKEMON GO DIE VERKEHRSSICHERHEIT?
Pokemon Go ist der Hype der Stunde. Doch was einerseits ein Spaß ist, kann schnell gefährlich werden. Experten befürchten, dass es durch Location-based Games zu einer Zunahme von ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE VERÄNDERN VERFILMUNGEN VON VIDEOGAMES DAS KINO
Verfilmungen von Videogames sind weltweit Kassenrenner. Wie verändern die Filme aus virtuellen Vorlagen die Ästhetik im Kino? Kann das europäische Kino mithalten? Und verhelfen ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WIE SMART INDUSTRY UNSER LEBEN VERÄNDERT
Glaubt man Experten steht nicht weniger als eine neue wirtschaftliche Revolution ins Haus. Schon jetzt werden unter dem Stichwort "Smart Industry" Prozesse optimiert - oder gar ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

SELBSTFAHRENDE ZÜGE - DROHT JETZT EIN NEUER ■ ■ ■
Die Deutsche Bahn will schon bald beim Thema automatisiertes Fahren Ernst machen und Züge führerlos quer durch Deutschland schicken. Doch wie kommen die Pläne der Bahn bei den ■ ■ ■
INITIATOR
Nikola Marquardt · Herausgeberin

INKLUSION IN UNTERNEHMEN
Für Inklusion gibt es gesetzliche Regeln. Aber auch viel Engagement in den Unternehmen. Denn inzwischen dienen der Umgang mit natürlichen Ressourcen, gute Arbeitsbedingungen und ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

SMART METER - EFFIZIENZWUNDER ODER DATENKRAKEN?
Die Bundesregierung hat das "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt steht der Roll Out von „Smart Metern“. Doch die stehen aus ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

BUNDESREGIERUNG KASSIERT STÖRERHAFTUNG - GEHT ■ ■ ■
Freies WLAN ohne Passwort und Unterschrift, das soll jetzt bald überall möglich sein. Grund ist die Reform der sogenannten Störerhaftung durch die Bundesregierung. Doch gibt es ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WIE MUSS UNS DAS TV BESSER VOR UNWETTERN WARNEN?
Nach lokalen Unwettern im Mai standen die TV-Sender in der Kritik. Insbesondere ARD und ZDF hätten besser informieren müssen. Was ist dran? Und welche Berichterstattung braucht es ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

KOMMT JETZT DAS ELEKTROTAXI: GENIALER PLAN ■ ■ ■
Stuttgart macht Ernst und sagt dem Feinstaub in der baden-württembergischen Hauptstadt den Kampf an. Mit einem Elektro-Taxi-Förderprogramm will Stuttgart seine Vorreiterrolle bei ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

NEUE SCHLACHT AUF FERNBUS-MARKT - JETZT KOMMT ■ ■ ■
Fast wöchentlich kommen neue Fernbuslinien dazu, denn das Busfahren ist preiswert und vor allem bei jungen Leuten beliebt. Doch die Dumpingpreise fordern auf dem heiß umkämpften ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

VERNETZTES FAHRRAD - BALD WIRKLICHKEIT ODER ■ ■ ■
Die Mobilität wird digital. Egal, ob beim Individualverkehr oder im ÖPNV. Überall wird von Vernetzung und Datenautobahnen gesprochen. Selbst das gute alte Fahrrad kommt jetzt ins ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

MOBILE TICKETING - HAT JETZT DIE GUTE ALTE ■ ■ ■
Egal ob Fußball, Schlager oder Klassik. Das Live Entertainment verkauft Erlebnisse und diese zunehmend digital. Mobile Ticketing oder Self-Service-Ticketing sind in der Branche ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

EINS ODER NULL: WIRD DEUTSCHLAND DOCH NOCH ZUR ■ ■ ■
Start-Ups haben es in Deutschland nicht immer leicht. Vor allem fehlt es an intelligenten Finanzierungsmodellen sowie an echten steuerlichen Anreizen nach der Gründungsphase. ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist

WAS BRINGT DAS GESETZ ZUR DIGITALISIERUNG DER ■ ■ ■
Die Bundesregierung macht bei der Digitalisierung der Energiewende Ernst. Ab 2017 soll ein neues Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende die Stromkunden zum Einbau ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

ES WIRD ENG IM DIGITALEN ÄTHER - IST NOCH ■ ■ ■
Die Festivalsaison läuft und die Zuschauer strömen zu den Open Airs. Doch die Branche kämpft mit technischen Problemen. Der Platz im Frequenzspektrum wird für Funkübertragungen ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

RETTET DER NDR MIT SCHLAGER DAB+?
NDR plus heißt das neue Programm der öffentlich-rechtlichen Anstalt. Es setzt aus Schlagermusim und löst den digitalen Verkehrskanal NDRTraffic ab. Liegt Schlager wieder im Trend? ■ ■ ■
INITIATOR
Alexander Hiller · Redakteur

WIE MULTIMEDIAL MUSS DAS MODERNE RADIO SEIN?
Webcam im Studio, Clips von Gästen – Radio-Sender setzen immer mehr auf visuelle Inhalte. Wie viel Multimedia braucht das moderne Radio? Welche Formate haben Erfolg? Und wie muss ■ ■ ■
INITIATOR
Uwe Schimunek · Freier Journalist
